Julia Neuberger: Antisemitismus. Wo er herkommt, was er ist - und was nicht
Dass ein Buch wie dieses heutzutage überhaupt notwendig ist! Man sollte meinen, dass Antisemitismus gerade in Deutschland keinen Raum mehr einnehmen dürfte. Doch ganz im Gegenteil, der Hass auf Jüdinnen und Juden bricht sich in grausamen Anschlägen Bahn und ist in erstaunlich vielen Kreisen salonfähig und alltäglich geworden. Und obwohl also wieder viel über Antisemitismus gesprochen wird, sind wir oft verwirrt. Hier hilft Julia Neuberger, britisch-deutsche Rabbinerin, mit diesem ungemein verständlichen und wichtigen Buch zur richtigen Zeit. Mit aktuellen Beispielen und historischem Hintergrund erläutert sie, was Antisemismus ist - und was nicht. Denn nur, wenn darüber Klarheit besteht, lässt sich Antisemitismus bekämpfen.
Leseprobe
Autor*in / Hrsg.: | Julia Neuberger |
politische Themen: | Politik und Demokratie Rassismus & kulturelle Hegemonie |
Thema: | jüdische Frauen |
Details: | Originaltitel: Antisemitism Übersetzt von: Anne Emmert Einbandart: Englische Broschur Umfang: 238 S. Format (T/L/B): 1.7 x 18.4 x 12.3 cm Gewicht: 233 g Erscheinungsdatum: 13.10.2020 |