Jutta Hartmann, Astrid Messerschmidt, Christine Thon (Hrsg.): Jahrbuch Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft: Queertheoretische Perspektiven auf Bildung - Pädagogische Kritik der Heteronormativität
Der Band knüpft an die queertheoretischen Infragestellungen der zweigeschlechtlichen Ordnung an. Im Kontext der Vielfältigkeit geschlechtlicher und sexueller Identitäten sind Prozesse von Bildung, Erziehung und Sozialisation im Spannungsfeld von Normalisierung und Widerständigkeit gegenüber heteronormativen Identifizierungen der Geschlechter zu denken. Wie findet sich die Wirklichkeit queerer Geschlechterverhältnisse in pädagogischer Theorie und Praxis wieder und wie sind gendersensible Bildungskonzepte so zu erweitern, dass sie die Veruneindeutigung von Geschlecht zulassen?
Aus dem Inhalt:
Aus dem Inhalt:
- Essay
- Kritik der Heteronormativität
- Queertheoretische Entwürfe
- Offener Teil
- Die Weite der Geschlechterforschung
- Rezension
Autor*in / Hrsg.: | Jutta Hartmann Christine Thon Astrid Messerschmidt |
Details: | Jahrbuch Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 13/2017 Umfang: 192 S. Einband: Kartoniert Format (T/L/B): 1.3 x 21 x 15 cm Gewicht: 287 g Erscheinungsdatum: 13.10.2017 ~ LESEPROBE ~ |