Kampagne TATORT Kurdistan (Hrsg.): Demokratische Autonomie in Nordkurdistan. Rätebewegung, Geschlechterbefreiung und Ökologie in der Praxis
Dieses Zeitdokument des kurdischen Befreiungskampfes beschreibt das politische Projekt »Demokratische Autonomie«, das die Abkehr von der Forderung nach einem eigenen Staat hin zu basisdemokratischen, geschlechtergerechten und ökologischen Strukturen beinhaltet und in starkem Gegensatz zur Entwicklung der Türkei hin zu einer Präsidialdiktatur steht.
Autor*in / Hrsg.: | Kampagne TATORT Kurdistan |
Thema: | kurdische Frauen |
Details: | Edition Mezopotamya Einbandart: kartoniert Umfang: 232 S. Format (T/L/B): 1.9 x 21 x 14 cm Gewicht: 265 g Erscheinungsdatum: 09.10.2019 |