Leseprobe
Autor*in / Hrsg.: | Karen Köhler |
Details: | Umfang: 240 S. Einband: Gebunden Format (T/L/B): 2.3 x 20.9 x 13.4 cm Gewicht: 373 g Erscheinungsdatum: 25.08.2014 ~ LESEPROBE ~ |
Weitere Ausgaben: |
Weitere Ausgaben: Kartoniert |
Rezension von Dorothee Kröger auf AVIVA-Berlin:
Durch Schicksalsschläge aus dem Gleichgewicht gebracht, erkunden die Frauen dieser Erzählungen neue Denk- und Handlungsräume, die im Schatten der Erfahrung umso strahlender Veränderung ermöglichen.
"Wir brechen manchmal auf dem Grat ein Brot und Käse, ohne das Messer zu benutzen, und schmeißen uns vor den Wolken in Deckung. Hinter uns explodiert´s. Die kriegen uns nicht. In tausend Jahren nicht."
Die Ich-Erzählerinnen der Kurzgeschichten Karen Köhlers wissen, wie es ist, geliebt zu werden, gesund zu sein und vertrauen zu können. Zumindest wussten sie es bis vor kurzem, denn die Sicherheit, die sie im jeweiligen Alltag positionierte, ist verpufft. "Peng! Peng! Peng! Du bist tot!" schrieen viele der Frauen noch als Kinder. Doch den Tod gibt es wirklich, genauso wie Diebstahl, Krankheit und Verlassenwerden. Die Konfrontation mit diesen als Kind nicht real geglaubten Phänomenen schleudert die Erzählerinnen in den Ausnahmezustand. Außerhalb jeglicher Zusammenhänge und Strukturen erzählen sie davon, wie sie sich in Wüsten, Höhlen, auf Jägerhochsitzen und Kreuzfahrtschiffen wiederfinden - und diesmal ist es kein Kinderspiel.
Ausnahmezustand zwischen Zauber und Trauer
Nach und nach enthüllen Dialoge, Briefe und Erinnerungen, durch welche Ereignisse sie die Welt nun aus einem anderen Blickwinkel betrachten. Champagner aus Senfgläsern trinkt die Frau einer der neun Kurzgeschichten und fühlt sich höchst unwohl dabei. Begründet ist dies nicht im Stilbruch, sondern in der Gegenwart ihrer Jugendliebe, die spontan nach wortlosen fünfzehn Jahren mit einer "Wochentagtasche" und "Museumsblick" den Weg aus der Großstadt zu ihr fand. Eine andere Frau begegnet während ihres Krankenhausaufenthalts einem über 70 jährigen "Popstarsonnenbrillenparadiesvogelpatientenopa" mit Neonsocken, der ihr den Ausnahmezustand verzaubert.
» weiterlesen auf AVIVA-Berlin.de