Karin Hockamp, Wilfried Korngiebel, Susanne Slobodzian (Hrsg.): Die Vernunft befiehlt uns, frei zu sein! Mathilde Franziska Anneke (1817 - 1884) - Demokratin, Frauenrechtlerin, Schriftstellerin
Die 1817 in Sprockhövel geborene Schriftstellerin und Journalistin Mathilde Franziska Anneke nahm innerhalb der Freiheitsbewegung in Rheinland/Westfalen vor und während der bürgerlichen Revolution von 1848/49 mit ihrem Ehemann Fritz Anneke eine führende Stellung ein. Nach deren Scheitern musste sie in die USA emigrieren, wo sie sich weiterhin für Demokratie und Menschenrechte, gegen die Sklaverei, für die Rechte der indigenen Bevölkerung und vor allem für die Gleichberechtigung der Frau engagierte. Anlässlich des 200. Geburtstages von Mathilde Franziska Anneke veranstaltete die Kunst- und Kulturinitiative Sprockhövel e.V. in Zusammenarbeit mit zahlreichen Unterstützern am 28. April 2017 eine wissenschaftliche Tagung, die den neuesten Forschungsstand widerspiegelt.
Der Band enthält die Beiträge der sechs Wissenschaftler*innen unterschiedlicher Disziplinen, die einzelne Aspekte der Anneke-Forschung beleuchten, ergänzt durch eine aktuelle Bibliografie der Anneke-Literatur.
Es schreiben Irina Hundt (Schwielowsee), Erhard Kiehnbaum (Greifswald) , Wilfried Korngiebel (Hattingen), Birgit Mikus (Oxford), Anne Schlüter (Duisburg/Essen), Susanne Slobodzian (Bochum) und Irmgard Stamm (Rastatt).
Der Band enthält die Beiträge der sechs Wissenschaftler*innen unterschiedlicher Disziplinen, die einzelne Aspekte der Anneke-Forschung beleuchten, ergänzt durch eine aktuelle Bibliografie der Anneke-Literatur.
Es schreiben Irina Hundt (Schwielowsee), Erhard Kiehnbaum (Greifswald) , Wilfried Korngiebel (Hattingen), Birgit Mikus (Oxford), Anne Schlüter (Duisburg/Essen), Susanne Slobodzian (Bochum) und Irmgard Stamm (Rastatt).
Autor*in / Hrsg.: | Karin Hockamp Wilfried Korngiebel Susanne Slobodzian |
Feminismus: | US-Amerikanischer Feminismus |
Details: | Umfang: 155 S. Einband: Kartoniert Format (T/L/B): 1.2 x 21 x 14.9 cm Gewicht: 212 g Erscheinungsdatum: 15.12.2018 |