Karolina Ramqvist: Die weiße Stadt
Das große Haus steht einsam und kalt an einem See, umgeben von Schnee und Frost. Die kugelsicheren Fenster sind voller Eisblumen. Drinnen sitzt Karin auf einem verdreckten Sofa. Das Telefon ist abgestellt. Die Heizung funktioniert nicht mehr. Karin hat sich verändert. Früher war sie die Gangsterkönigin und Johns höchste Errungenschaft. Alle haben sie bewundert, alle wollten sein wie sie. Jetzt ist John tot, und sie hat eine Tochter, der sie sich mal nah und mal fern fühlt, die sie buchstäblich aussaugt und völlig auf sie angewiesen ist. Karin ist einsam und taub vor Trauer. Alles, was sie weiß, ist, dass sie ihr Kind beschützen muss. Und so beschließt sie, sich zu nehmen, was ihr zusteht. Mit Johns alten Waffen, seinem Auto und ihrer Freundin Therese macht sie sich auf den Weg, die Kontrolle über ihr Leben zurückzuerobern.
'Sie sah zu der niedrig hängenden Wolkendecke über dem See, den Klippen und dem schwarzen Wald auf der anderen Seite. Sie suchte nach Rissen in den Schneewolken, nach durchbrechenden Lichtstrahlen, Niederschlag, irgendetwas. Als sollte der Himmel sich um das kümmern, womit sie selbst nicht fertig wurde, und ihr ein Zeichen geben, dass es Zeit war. Sie aus dem Winterschlaf holen.'
Karin war die Queen, doch dann verlor sie alles. Sie lebte im Luxus, jetzt kann sie nicht einmal mehr die Stromrechnung bezahlen. Sie war die Schönste, aber seit der Schwangerschaft erscheint ihr Körper ihr unförmig und fremd. Sie wurde von allen begehrt, nun ist sie einsam.
Was passiert, wenn eine Frau die Kontrolle über ihren Körper und ihr Leben verliert? Dann kann sie entweder resignieren. Oder kämpfen. Karin entscheidet sich für den Kampf.
'Es ist lange her, dass ich einen sprachlich so herausragenden Roman gelesen habe.' Dagens Nyheter
'Sie sah zu der niedrig hängenden Wolkendecke über dem See, den Klippen und dem schwarzen Wald auf der anderen Seite. Sie suchte nach Rissen in den Schneewolken, nach durchbrechenden Lichtstrahlen, Niederschlag, irgendetwas. Als sollte der Himmel sich um das kümmern, womit sie selbst nicht fertig wurde, und ihr ein Zeichen geben, dass es Zeit war. Sie aus dem Winterschlaf holen.'
Karin war die Queen, doch dann verlor sie alles. Sie lebte im Luxus, jetzt kann sie nicht einmal mehr die Stromrechnung bezahlen. Sie war die Schönste, aber seit der Schwangerschaft erscheint ihr Körper ihr unförmig und fremd. Sie wurde von allen begehrt, nun ist sie einsam.
Was passiert, wenn eine Frau die Kontrolle über ihren Körper und ihr Leben verliert? Dann kann sie entweder resignieren. Oder kämpfen. Karin entscheidet sich für den Kampf.
'Es ist lange her, dass ich einen sprachlich so herausragenden Roman gelesen habe.' Dagens Nyheter
Autor*in / Hrsg.: | Karolina Ramqvist |
Belletristik: | zeitgenössischer Roman |
Details: | Originaltitel: Den vita staden Übersetzt von: Antje Rávic Strubel Umfang: 192 S. Einband: Gebunden Format (T/L/B): 2.3 x 19.5 x 12.4 cm Gewicht: 294 g Erscheinungsdatum: 14.10.2016 |