Katharina von der Gathen, Anke Kuhl: Das Liebesleben der Tiere

Artikelnummer: 978-3-95470-169-8

Wie machen das die Tiere? Üppig und verblüffend: Hier kommt man aus dem Staunen nicht heraus!

18,00 €

inkl. 7% USt. , zzgl. Versand

Lieferzeit: 6 - 10 Werktage



Wie machen das die Tiere? Üppig und verblüffend: Hier kommt man aus dem Staunen nicht heraus!

Das wollen Kinder immer besonders dringend wissen, wenn unsere Autorin Katharina von der Gathen mit ihnen über ihr Buch "Klär mich auf!" spricht. Sie begann zu forschen und stieß auf einen überwältigenden Reichtum an Verführungskünsten, Liebesspielarten und Familienformen - mehr als genug für ein ganzes Buch. Hier erfahren wir etwas über die Zärtlichkeit der Skorpione und die Brutalität der Bettwanzen, über schaurige Rivalität im Bauch der Hai-Mutter und die liebevolle Fürsorge mancher Tierpapas für ihren Nachwuchs. Von der Vielfalt dieser Beziehungsformen kann der Mensch sich noch einiges abschauen - manchmal auch besser nicht! Anke Kuhl ist an die Illustration so ernsthaft herangegangen wie an ein klassisches Naturkundekompendium. Zugleich bietet das Thema eine ideale Spielwiese für ihren unnachahmlichen Witz. Und die Ausklappseiten ("Tierbaby-Schau", "Penis-Galerie" etc.) sind ein Fest!

Leseprobe


Autor*in / Hrsg.: Katharina von der Gathen
Illustrator*in: Anke Kuhl
Kinderbuch zu: Sexualität & Aufklärung Natur und Umwelt
Details: Umfang: 144 S. 
Einband: Gebunden
Format (T/L/B): 1.6 x 25.8 x 17.5 cm
Gewicht: 5052 g
Lesealter: 8+
Erscheinungsdatum: 08.09.2017

~ LESEPROBE ~

Rezension des Leipziger Lesekompass von Leipziger Buchmesse und Stiftung Lesen (2015):

Dem Klapperstorch den Schnabel verbieten?! Das witzige Motiv der ersten Seite ist gleichzeitig das Konzept des ungewöhnlichen Aufklärungs-Zettelblocks. Hier ist man nicht um Antworten auf sehr direkte Fragen im wahrsten Sinne verlegen oder greift zu kindischen Geschichten - hier reden die Kinder selbst. Oder vielmehr: Sie schreiben! Auf jeder Seite ist ein mehr oder weniger verknitterter Zettel mit einer Kinderfrage abgebildet. Und zwar in authentischer Orthografie! Die Bandbreite reicht dabei von eher unkompliziert: "Wie lange dauert es biss das Kind geboren ist?" - über ganz schön anspruchsvoll: "Was ist ciber-sex???" - bis zu echt herausfordernd: "Können Kinder schwul sein?". Orthografisch korrekt, aber nicht minder direkt sind die sachlichen und dennoch einfühlsamen Antworten auf der Rückseite. Treffende Illustrationen mit sehr viel Witz nehmen dem Ganzen zusätzlich die Schwere ...

Hier können Kinder blättern und forschen - und Erwachsene Hilfestellung für Erklärungen finden. Frei von Rumdruckserei und Peinlichkeit wird Kindern auf Augenhöhe begegnet: mit Antworten auf jede mögliche und (vermeintlich) unmögliche Frage rund um die Themen Körper und Sexualität. Die Idee des Fragen-Zettelkastens lässt sich auch gut abwandeln und erweitern. Und ein bisschen was von der Unbefangenheit des Umgangs mit der Thematik sollte man sich auf jeden Fall abschauen!

Themen: Sexualität, Körper, Familie, Ängste, Vorurteile, Liebe

» zur Seite des Leipziger Lesekompass

Durchschnittliche Artikelbewertung

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufenscheidung: