Wie viel Aufklärung brauchen Kinder im Grundschulalter? So viel, wie sie selbst wollen, sagen Fachleute. Und was wollen Kinder wissen? Das sehen Sie auf den handgeschriebenen Zetteln, die in diesem Ringbuch abgebildet sind. All diese Zettel holt die erfahrene Sexualpädagogin Katharina von der Gathen aus einem anonymen Briefkasten, wenn sie mit Grundschulkindern über Körper, Liebe und Sexualität spricht.
Unser Block versammelt die wichtigsten dieser Fragen und gibt Antwort - warmherzig und mit viel Gespür für das, was Kinder wirklich wissen wollen. Anke Kuhl interpretiert mit ihren cartoon-artigen Bildern die Fragen auf witzige, lebensfrohe und behutsame Weise.
Das dicke, lustige Aufklärungs-Ringbuch mit Antworten auf 101 echte Kinderfragen
Empfohlen von der Stiftung Lesen (2015)
Jury: "Eines der schönsten Aufklärungsbücher der letzten Jahre!"
Leseprobe
Autor*in / Hrsg.: | Katharina von der Gathen |
Illustrator*in: | Anke Kuhl |
Kinderbuch zu: | Sexualität & Aufklärung |
Weitere Informationen: | Umfang: 208 S. Einband: Spiralbindung Format (T/L/B): 2 x 21 x 14 cm Gewicht: 500 g Lesealter: 8+ Erscheinungsdatum: 24.07.2014 ~ LESEPROBE ~ |
Rezension des Leipziger Lesekompass von Leipziger Buchmesse und Stiftung Lesen (2015):
Dem Klapperstorch den Schnabel verbieten?! Das witzige Motiv der ersten Seite ist gleichzeitig das Konzept des ungewöhnlichen Aufklärungs-Zettelblocks. Hier ist man nicht um Antworten auf sehr direkte Fragen im wahrsten Sinne verlegen oder greift zu kindischen Geschichten - hier reden die Kinder selbst. Oder vielmehr: Sie schreiben! Auf jeder Seite ist ein mehr oder weniger verknitterter Zettel mit einer Kinderfrage abgebildet. Und zwar in authentischer Orthografie! Die Bandbreite reicht dabei von eher unkompliziert: "Wie lange dauert es biss das Kind geboren ist?" - über ganz schön anspruchsvoll: "Was ist ciber-sex???" - bis zu echt herausfordernd: "Können Kinder schwul sein?". Orthografisch korrekt, aber nicht minder direkt sind die sachlichen und dennoch einfühlsamen Antworten auf der Rückseite. Treffende Illustrationen mit sehr viel Witz nehmen dem Ganzen zusätzlich die Schwere ...
Hier können Kinder blättern und forschen - und Erwachsene Hilfestellung für Erklärungen finden. Frei von Rumdruckserei und Peinlichkeit wird Kindern auf Augenhöhe begegnet: mit Antworten auf jede mögliche und (vermeintlich) unmögliche Frage rund um die Themen Körper und Sexualität. Die Idee des Fragen-Zettelkastens lässt sich auch gut abwandeln und erweitern. Und ein bisschen was von der Unbefangenheit des Umgangs mit der Thematik sollte man sich auf jeden Fall abschauen!
Themen: Sexualität, Körper, Familie, Ängste, Vorurteile, Liebe
» zur Seite des Leipziger Lesekompass