Katja Mutschelknaus: Frauen mit Geschmack. Vom Vergnügen, eine gute Köchin zu sein
Die Geschichte der Köchin erzählt von Heldinnen des Alltags: von der italienischen »Mamma«, die aus Eiern und Mehl den Mythos der Pasta erschuf, von der englischen »Mistress of the Household«, die stolz war auf ihre Puddings und Shepherd?s Pies, und von der französischen »Madame«, die sonntags ein Huhn in den Topf warf und es so mit Estragon zu parfümieren verstand, dass Monsieur ihr schnurrend zu Füßen lag. Diese Frauen konnten allerdings mehr als nur kochen: Sie waren Pionierinnen der Kochbuchliteratur, Gründerinnen von Kochschulen und heimliche Herrscherinnen im Haushalt berühmter Persönlichkeiten.
Katja Mutschelknaus stellt Köchinnen und Kochbuchautorinnen vom 16. Jahrhundert bis heute vor und erzählt die Geschichte ihres Könnens, ihres Geschmacks und ihrer Kreativität.
Katja Mutschelknaus stellt Köchinnen und Kochbuchautorinnen vom 16. Jahrhundert bis heute vor und erzählt die Geschichte ihres Könnens, ihres Geschmacks und ihrer Kreativität.
Leseprobe
Autor*in / Hrsg.: | Katja Mutschelknaus |
Zeitepoche(n): | 15. bis 17. Jh. 18. und 19. Jh. 20. und 21. Jh. |
Weitere Informationen: | Insel TB Bd. 4265 Umfang: 160 S. Einband: Kartoniert Format (T/L/B): 1.1 x 21 x 14 Gewicht: 296 g Erscheinungsdatum: 16.10.2013 ~ LESEPROBE ~ |