Katja Reider: Ich - voll peinlich! oder Der Tag, an dem das Khushi kam

Artikelnummer: 978-3-499-21214-7

Normalerweise ist Jule wirklich alles peinlich - selbst ihr eigenes Spiegelbild beim Zähneputzen! Aber von einem Tag auf den anderen tut Jule Dinge, die für sie bisher undenkbar waren: Sie stellt sich als Klassensprecherin zur Verfügung, meldet sich für ein Tanz-Solo vor der ganzen Schule ...
Kategorie(n):

9,99 €

inkl. 7% USt. , zzgl. Versand

Lieferstatus: nicht mehr lieferbar



Normalerweise ist Jule wirklich alles peinlich - selbst ihr eigenes Spiegelbild beim Zähneputzen! Aber von einem Tag auf den anderen tut Jule Dinge, die für sie bisher undenkbar waren: Sie stellt sich als Klassensprecherin zur Verfügung, meldet sich für ein Tanz-Solo vor der ganzen Schule und traut sich schließlich sogar, den megacoolen und superberühmten Rapper Marc PiDodo um ein Autogramm zu bitten! Ob an Jules neuem Selbstbewusstsein das indische Püppchen schuld ist, das sie von ihrer Tante Manisha bekommen hat? Und was wird wohl passieren, wenn Jules ebenso schüchterner Vater das Khushi mit ins Büro nimmt?

"Katja Reider legt mit «Ich - voll peinlich! oder Der Tag an dem das Khushi kam» ein witziges Mädchenbuch vor, das mit vielen skurrilen Situationen und überra­schen­den Wendungen nicht nur bestens unterhält, sondern auch dazu ermutigt, von Zeit zu Zeit einmal Dinge zu tun, die ein wenig Mut erfordern. Dann, so Reiders Botschaft, macht das Leben nämlich noch mal so viel Spass."
Andrea Duphorn, Virginia Frauenbuchkritik Nr. 57


Autor*in / Hrsg.: Katja Reider
Illustrator*in: Jutta Bücker
Kinderbuch zu: Kinder stark machen
Weitere Informationen: rororo rotfuchs 21214
Umfang: 128 S., 12 s/w Illustr.
Einband: Kartoniert
Format (T/L/B): 1.5 x 22 x 14.5 cm
Gewicht: 259 g
Lesealter: 10+
Erscheinungsdatum: 30.01.2015

~ LESEPROBE ~

Rezension auf der Seite des Schweizerischen Institut für Kinder- und Jugendmedien

Eigentlich ist Jule nichts peinlicher als im Mittelpunkt zu stehen. Ihre beste Freundin Mali kann sich deshalb nur wundern, dass sie von einem Tag auf den anderen Dinge tut, die bisher undenkbar gewesen wären: sich zur Klassensprecherin wählen zu lassen etwa. Sich in einen Streit einzumischen. Oder bei einer Tanzauf­füh­rung der Schule mitzuwirken und dabei gleich einen Solo-Part zu übernehmen.
Gänzlich freiwillig geschieht all das jedoch nicht. «Es fühlt sich eher so an, als würde jemand anderes an meiner Stelle handeln. Mein eigener Wille scheint wie ausgeschaltet zu sein», versucht Jule es zu erklären. Nach und nach dämmert ihr, dass das am Kushi liegt, eine eher hässliche, kleine Puppe aus Holz und Watte, die ihr ihre verrückte Tante aus Indien mitgebracht hat. «Dieses Kushi», erklärt Tante Manisha ihr, «ist ein echter Glücksbringer! Ein Talisman! Nicht irgend so ein Unfug! [...] Du wirst sehen: Dieses Kushi kann unglaubliche Kräfte entwickeln!»
Mit Hilfe des Kushis wird aus der übervorsichtigen, ängstlichen Jule, die sich stets im Hintergrund hält und den anderen lieber beim Leben zuschaut, eine richtige kleine Draufgängerin. Und wo das Kushi schon mal dabei ist, sorgt es auch gleich noch dafür, dass Jules Vater, der sich von seinem Chef viel zu viel gefallen lässt, im Büro endlich mal so richtig aufdreht und so schliesslich den Job bekommt, der ihm schon lange zusteht.
Katja Reider legt mit «Ich - voll peinlich! oder Der Tag an dem das Khushi kam» ein witziges Mädchenbuch vor, das mit vielen skurrilen Situationen und überra­schen­den Wendungen nicht nur bestens unterhält, sondern auch dazu ermutigt, von Zeit zu Zeit einmal Dinge zu tun, die ein wenig Mut erfordern. Dann, so Reiders Botschaft, macht das Leben nämlich noch mal so viel Spass. Wie Recht sie doch hat.

Andrea Duphorn
Buch&Maus 2/15, S. 31

» zur Rezension auf www.sikjm.ch

Durchschnittliche Artikelbewertung

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufenscheidung:

Kontaktdaten