Kirsten Armbruster: Mit Hagazussa durch das Jahr. Eine Magische Hexengeschichte für Groß und Klein
Die erste Magische Hexengeschichte mit matrifokalen Elementen und matrifokal orientierten Jahreskreisfesten, denn es ist an der Zeit, neue Geschichten zu weben, für uns selbst und für unsere Kinder. Auf dass wir feste Wurzeln bekommen, welche die nächsten Generationen wild und gleichzeitig geborgen aufwachsen lassen. Möge diese Hexengeschichte dazu beitragen!
Autor*in / Hrsg.: | Kirsten Armbruster |
Kinderbuch zu: | Jahreszeiten & Feste |
Religion: | Spiritualität |
Thema: | Hexen |
Weitere Informationen: | Umfang: 128 S. Einband: Kartoniert Format: 12,7 x 1,0 x 20,3 cm Gewicht: 143 g Erscheinungsdatum: 21.04.2015 |
Inhaltsverzeichnis:
Leben im Rosenheckenapfelgarten
Frühlingserwachen
Imbolc
Im Bauch von Mutter Erde
O-stern
Fest der Sternengöttin Ostara
Der Hoppel-Poppeline-Clan braucht ein zauberhaftes Osterhasenhaus
Walpurgisnacht
Liebesfest der Natur
Das Geheimnis des Waldmutterkrauts oder: Wie Wünsche in Erfüllung gehen
Sommersonnenwende
Hollerbusch und Annakraut
Auf die Dauer Frauenpower
Drachenfest
Fest des mütterlichen Kosmos
Der böse Zauberer Belial und die Befreiung der Mutterkraft
Sammlerinnenfest
Erntedank
Das Magische Duett von Herdfeuer und Pflanzenkraft
Halloween
Totenfest
Besuch der AhnInnen
Wintersonnenwende
Mutternacht
Eine Tochter wird geboren
Anhang
Erläuterungen
Zur Autorin
Weiterführende Literatur
Leben im Rosenheckenapfelgarten
Frühlingserwachen
Imbolc
Im Bauch von Mutter Erde
O-stern
Fest der Sternengöttin Ostara
Der Hoppel-Poppeline-Clan braucht ein zauberhaftes Osterhasenhaus
Walpurgisnacht
Liebesfest der Natur
Das Geheimnis des Waldmutterkrauts oder: Wie Wünsche in Erfüllung gehen
Sommersonnenwende
Hollerbusch und Annakraut
Auf die Dauer Frauenpower
Drachenfest
Fest des mütterlichen Kosmos
Der böse Zauberer Belial und die Befreiung der Mutterkraft
Sammlerinnenfest
Erntedank
Das Magische Duett von Herdfeuer und Pflanzenkraft
Halloween
Totenfest
Besuch der AhnInnen
Wintersonnenwende
Mutternacht
Eine Tochter wird geboren
Anhang
Erläuterungen
Zur Autorin
Weiterführende Literatur