Klaus Kordon, Franziska Walther: Marija im Baum
Eine Feriensommergeschichte mit Happy End
Eines Morgens sitzt ein fremdes Mädchen in der großen Kastanie des Nachbargartens von Lukas, Ditte und Mi. Schnell freunden sich die Geschwister mit der schüchternen Marija an, die gerade erst mit ihrer Familie aus Russland übergesiedelt ist. Als Marijas Vater jedoch verdächtigt wird, ein Dieb zu sein, beschließen die Kinder den wahren Übeltäter zu überführen.
Eines Morgens sitzt ein fremdes Mädchen in der großen Kastanie des Nachbargartens von Lukas, Ditte und Mi. Schnell freunden sich die Geschwister mit der schüchternen Marija an, die gerade erst mit ihrer Familie aus Russland übergesiedelt ist. Als Marijas Vater jedoch verdächtigt wird, ein Dieb zu sein, beschließen die Kinder den wahren Übeltäter zu überführen.
Autor*in / Hrsg.: | Klaus Kordon |
Illustrator*in: | Franziska Walther |
Kinderbuch zu: | Freundschaft Detektiv*in starke, kluge und wilde Mädchen |
Weitere Informationen: | Reihe Gullivers Bd. 74588 Umfang: 227 S. Einband: Kartoniert Format (T/L/B): 1.5 x 18.8 x 12.5 cm Gewicht: 224 g Lesealter: 9+ Erscheinungsdatum: 13.07.2015 ~ LESEPROBE ~ |
"Einfach wunderbar, wie hier Krimi und Freundschaftsgeschichte ineinandergreifen und sich zwei fremde Kulturen näherkommen. Spannend und sehr vergnüglich zu lesen!" Südwest Presse
"Klaus Kordon kann's: spannende Geschichten erzählen und nebenbei Vorurteile aus dem Weg räumen. Spaß und Abenteuer für lange Ferientage." Angelika Brecht-Levy, Frankfurter Neue Presse
"Autor Klaus Kordon gelingt es vortrefflich ein schwieriges Thema kindgerecht aufzuarbeiten und zeigt eindrucksvoll, dass Kinder Erwachsenen auch ein Vorbild sein können." Osnabrücker Presse
"[Ein] wunderbare[s] Sommerabenteuer [...], das so spannend wie vergnüglich ist." Main-Echo
"Sie [die spannende Geschichte] erzählt von einer großen Freundschaft. Zudem zeigt sie, dass auch Kinder ein Vorbild für Erwachsene sein können." Berliner Morgenpost
"Klaus Kordon kann's: spannende Geschichten erzählen und nebenbei Vorurteile aus dem Weg räumen. Spaß und Abenteuer für lange Ferientage." Angelika Brecht-Levy, Frankfurter Neue Presse
"Autor Klaus Kordon gelingt es vortrefflich ein schwieriges Thema kindgerecht aufzuarbeiten und zeigt eindrucksvoll, dass Kinder Erwachsenen auch ein Vorbild sein können." Osnabrücker Presse
"[Ein] wunderbare[s] Sommerabenteuer [...], das so spannend wie vergnüglich ist." Main-Echo
"Sie [die spannende Geschichte] erzählt von einer großen Freundschaft. Zudem zeigt sie, dass auch Kinder ein Vorbild für Erwachsene sein können." Berliner Morgenpost