Laurie Penny: Sexuelle Revolution. Rechter Backlash und feministische Zukunft
Eine sexuelle Revolution hat begonnen, und diesmal wird sie nicht aufzuhalten sein. Diese Revolution beginnt u¨berall da, wo Frauen, queere, nonbinäre und trans Personen, vor allem jene, die nicht der weißen Mehrheitsgesellschaft angehören, aufstehen und nicht länger bereit sind, ihren Körper als jemandes anderen Besitz zu begreifen. Unsere Zeit der Krisen ist dank ihnen zugleich eine Zeit der produktiven Transformation, voller tiefgreifender und dauerhafter Veränderungen in unserem Verständnis von Gender, Sex und der Frage, wessen Körpern und wessen Worten Bedeutung beigemessen wird. Mitreißend und scharf schreibt Laurie Penny u¨ber Sex und Macht, Trauma und Widerstand. Über die Krise der Demokratie, die Krise weißer Männlichkeit und die Ru¨ckzugsgefechte derer, die Angst vor Machtverlust haben.
Sie fordert eine Kultur des Consent, die weit u¨ber Sex hinausgeht: Auch in Arbeitsverhältnissen, in Systemen der politischen Repräsentation, im Miteinander mu¨ssen wir zu einer Logik des fortlaufend ausgehandelten Einvernehmens finden, um individuelle und kollektive Traumata zu heilen und zuku¨nftige zu verhindern.
»Brillant, kraftvoll, revolutionär.« Kate Manne
Buchrezension auf Deutschlandfunk Kultur:
"'Sexuelle Revolution" hat Laurie Penny ihr neues Buch genannt und stellt schon im Vorwort klar, dass sie in 14 Kapiteln einen weiten Horizont spannen möchte. Selbstverständlich geht es dabei auch um Sex im engeren Sinne, mit feministischem Vorzeichen: Beklemmungen im Bett, normierte Vorstellungen von dem, was da passieren sollte, Pornografie, Prostitution, rassistische Schlagseiten, Männer ohne Sexpartnerinnen, die deswegen alle Frauen hassen."
» weiter zur Rezension
Sie fordert eine Kultur des Consent, die weit u¨ber Sex hinausgeht: Auch in Arbeitsverhältnissen, in Systemen der politischen Repräsentation, im Miteinander mu¨ssen wir zu einer Logik des fortlaufend ausgehandelten Einvernehmens finden, um individuelle und kollektive Traumata zu heilen und zuku¨nftige zu verhindern.
»Brillant, kraftvoll, revolutionär.« Kate Manne
Buchrezension auf Deutschlandfunk Kultur:
"'Sexuelle Revolution" hat Laurie Penny ihr neues Buch genannt und stellt schon im Vorwort klar, dass sie in 14 Kapiteln einen weiten Horizont spannen möchte. Selbstverständlich geht es dabei auch um Sex im engeren Sinne, mit feministischem Vorzeichen: Beklemmungen im Bett, normierte Vorstellungen von dem, was da passieren sollte, Pornografie, Prostitution, rassistische Schlagseiten, Männer ohne Sexpartnerinnen, die deswegen alle Frauen hassen."
» weiter zur Rezension
Autor*in / Hrsg.: | Laurie Penny |
Feminismus: | Britischer Feminismus |
politische Themen: | Diskriminierung & Empowerment Politik und Demokratie |
Thema: | Sexismus |
Details: | Nautilus Flugschrift Originaltitel: Sexual Revolution. Modern Fascism and the Feminist Fightback Übersetzt von: Anne Emmert Einbandart: Paperback Umfang: 384 S. Format (T/L/B): 3.4 x 21 x 12.5 cm Gewicht: 465 g Erscheinungsdatum: 07.03.2022 |
Leseprobe: |