Lisa-Marie Heimeshoff, Sabine Hess, Stefanie Kron, Helen Schwenken, Miriam Trzeciak (Hrsg.) Grenzregime II. Migration - Kontrolle - Wissen. Transnationale Perspektiven
Vor dem Hintergrund des Scheiterns der Hoffnung auf Demokratisierung durch den 'arabischen Frühling' sowie angesichts der Wirtschaftskrisen in der EU und den USA thematisieren die interdisziplinären Beiträge von Forscher/innen, Aktivist/innen und Künstler/innen aus Europa, Lateinamerika und den USA die fortgesetzte Technologisierung und den Rassismus der europäischen und nordamerikanischen Grenzregime.
Die Herausgeber/innen und Autor/innen des Bandes gehören dem Netzwerk kritische Migrations- und Grenzregimeforschung an - dem größten Zusammenschluss kritischer Migrations- und Grenzregimeforscher/innen in Europa.
Die Herausgeber/innen und Autor/innen des Bandes gehören dem Netzwerk kritische Migrations- und Grenzregimeforschung an - dem größten Zusammenschluss kritischer Migrations- und Grenzregimeforscher/innen in Europa.
Autor*in / Hrsg.: | Miriam Trzeciak Stefanie Kron Lisa-Marie Heimeshoff Sabine Hess Helen Schwenken |
Weitere Informationen: | Umfang: 328 S. Einband: Kartoniert Format (T/L/B): 3 x 21.1 x 14 cm Gewicht: 505 g Erscheinungsdatum: 15.09.2014 |