Liza Cody: Krokodile und edle Ziele

Artikelnummer: 978-3-86754-227-2

Als Lady Bag aus dem Knast entlassen wird, stehen alte Freunde parat, um ihr Asyl anzubieten. Natürlich auch, um der alten Säuferin einen Schubs in die richtige Richtung zu geben. Denn Schmister, der weiterhin daran arbeitet, eine Frau zu werden, und Pierre, der nette Mechaniker, haben bei einer Bürgerlichen namens Cherry ein neues Zuhause für sich und für Elektra gefunden, Lady Bags treue Greyhound-Gefährtin.

20,00 €

inkl. 7% USt. , zzgl. Versand

Lieferzeit: 6 - 10 Werktage



Als Lady Bag aus dem Knast entlassen wird, stehen alte Freunde parat, um ihr Asyl anzubieten. Natürlich auch, um der alten Säuferin einen Schubs in die richtige Richtung zu geben. Denn Schmister, der weiterhin daran arbeitet, eine Frau zu werden, und Pierre, der nette Mechaniker, haben bei einer Bürgerlichen namens Cherry ein neues Zuhause für sich und für Elektra gefunden, Lady Bags treue Greyhound-Gefährtin.

Aber Angela May Sutherland weiß: Das mit den Freundschaften ist ein zweischneidiges Schwert. Ehe man sich's versieht, hat man sich auf Verpflichtungen eingelassen, hat Emotionen und Verantwortung am Hals. Als könnte man die Bürden der anderen gebrauchen, wenn man doch kaum die eigene Versorgung auf die Reihe kriegt.

Apropos Versorgung: Eine Pulle vom Algerischen Roten wäre wirklich hilfreich. Denn die einstige Baglady muss sich wohl oder übel auf die Suche nach dem kleinen Sohn einer Knastgenossin machen. Das ist eine echte Bringschuld, immerhin sitzt die Mutter auch ihretwegen noch auf Jahre im Kittchen fest.

Genervt und etwas desorientiert zieht Lady Bag los, um die Sache mit dem Kind hinter sich zu bringen. Doch das Elend, auf das sie stößt, ist noch viel größer als erwartet. Allein kann sie gar nichts ausrichten. Aber Pierre und Schmister hinzuziehen erweist sich als kapitaler Fehler, der alles nur noch schlimmer macht.

Die schon herbeigesehnte Fortsetzung des grandiosen Romanerfolgs 'Lady Bag' setzt sich mit Verve auf die Fährte des ganz normalen Wahnsinns unserer Welt. Zwischen den abgewrackten Wohnsilos sozialer Brennpunkte und selbstgerecht-stolzem Bürgeridyll ringt Liza Codys liebenswerte Heldin um Durchblick und um die Kraft, ausnahmsweise das Richtige zu tun.

Autor*in / Hrsg.: Liza Cody
Details: Ariadne 1227
Originaltitel: Crocodiles and Good Intentions
Übersetzt von: Else Laudan
Umfang: 432 S.
Einband: Gebunden
Format (T/L/B): 4.2 x 18.7 x 12.6 cm
Gewicht: 451 g 
Erscheinungsdatum: 18.09.2017

~ LESEPROBE ~

Rezension von Bärbel Gerdes auf Aviva-Berlin:

Lady Bag ist zurück! Als Nonne verkleidet zieht die obdachlose Angela May Sutherland - wenn sie denn tatsächlich so heißt - durch London und zeigt uns die Stadt von unten: Gesundheitswesen, Fürsorge, Gefängnisse - alles liegt im Großbritannien der Finanzkrise am Boden. Liza Cody fesselt die Leserin mit Spannung, Witz und Intellekt.

Da ist sie wieder! 2013 war Lady Bag aus den Krimiseiten aufgetaucht und hatte das Feuilleton begeistert, denn wann gab es schon eine Ermittlerin, eine Protagonistin, eine Anti-Heldin, die uns die britische Hauptstadt so zeigte? Die obdachlose Frau, die durch die zerstörende Beziehung zu einem Mann erst ins Gefängnis, dann auf der Straße landete, stolpert von einer Katastrophe in die nächste. Alkoholsüchtig und mit Elektra, einer Windhündin, deren Leben sie gerettet hat, an der Leine, zieht sie durch die Straßen. Wer bettelt und einen Hund dabei hat, hat bessere Erfolgschancen als ohne - die Leute spenden gerne für den Hund, nicht für den Menschen. Regnet es, geben die Passant*innen weniger, denn sie wollen schnell ins Warme. Und nie darf man sagen, dass man das gespendete Geld tatsächlich für zwei Liter billigen Rotwein ausgibt, damit das Leben etwas erträglicher, etwas wärmer wird.

In ihrem neuen Roman wird Lady Bag mit einem Auftrag aus dem Gefängnis entlassen: eine Mitinhaftierte bittet sie, nach ihrem Sohn zu sehen. Der Dreijährige wohnt bei seiner Oma und seiner Tante, einem 14jährigen Mädchen, das auf dem Strich geht. Auch wenn Lady Bag sich wundert, dass ausgerechnet sie Familienangelegenheiten lösen soll, kann sie die Bitte nicht ausschlagen. Und so beginnt ein neues und rasantes Abenteuer. Lady Bag, unter Bewährungsauflagen aus dem Gefängnis entlassen und mit ihren seltsamen Freunden wiedervereint - Pierre, dem 120-Kilo-Mann im Diva-Look und Schmister, dem herrlich aufgedonnerten Mann, der eine Frau werden möchte - findet den dreijährigen Connor, verwahrlost und missbraucht. Sie will ihn retten. Dass das nicht gutgehen kann, ist klar.

» weiterlesen auf aviva-berlin.de

Durchschnittliche Artikelbewertung

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufenscheidung: