Luisa Francia: Wer nicht alt werden will, muss vorher sterben: Nachdenken über die letzte Lebenszeit
Muss das Ende bitter sein?
Gutes Sterben - was ist das? Luisa Francia beleuchtet Alter und Sterben aus ihrer Sicht als Tochter, die ihre alte Mutter pflegt und bis zum Tod begleitet. Offen, schonungslos und fernab der heilen Welt der Hochglanzprospekte beschreibt sie, wie kräftezehrend die Pflege Angehöriger ist, wie die Pflegesituation in Heimen heutzutage aussieht und welche Konsequenzen sie für sich daraus gezogen hat. Dabei stellen sich ihr zwei Fragen: Wie können wir gut alt werden und vor allem dann auch gut sterben? In ihrem eigenen Stil gibt sie Mut machende Anregungen für das Alter, den spirituellen Umgang mit dem Alterungsprozess und der Vorbereitung auf den eigenen Tod. Gemeinsam mit Luisa Francia kann man sich mit diesem Thema früh genug und mit heiterer Inspiration auseinandersetzen.
Altwerden beginnt für jeden jetzt: Ein ehrlicher Blick auf Alter und Tod.
Mit Tagebucheinträgen und hilfreichen Vorschlägen fürs Älterwerden.
Gutes Sterben - was ist das? Luisa Francia beleuchtet Alter und Sterben aus ihrer Sicht als Tochter, die ihre alte Mutter pflegt und bis zum Tod begleitet. Offen, schonungslos und fernab der heilen Welt der Hochglanzprospekte beschreibt sie, wie kräftezehrend die Pflege Angehöriger ist, wie die Pflegesituation in Heimen heutzutage aussieht und welche Konsequenzen sie für sich daraus gezogen hat. Dabei stellen sich ihr zwei Fragen: Wie können wir gut alt werden und vor allem dann auch gut sterben? In ihrem eigenen Stil gibt sie Mut machende Anregungen für das Alter, den spirituellen Umgang mit dem Alterungsprozess und der Vorbereitung auf den eigenen Tod. Gemeinsam mit Luisa Francia kann man sich mit diesem Thema früh genug und mit heiterer Inspiration auseinandersetzen.
Altwerden beginnt für jeden jetzt: Ein ehrlicher Blick auf Alter und Tod.
Mit Tagebucheinträgen und hilfreichen Vorschlägen fürs Älterwerden.
Autor*in / Hrsg.: | Luisa Francia |
Weitere Informationen: | Umfang: 160 S. Einband: Gebunden Format: 210 mm Gewicht: 285g Erscheinungsdatum: 18.01.2016 |