Luisa Stömer, Eva Wünsch: Ebbe & Blut. Alles über die Gezeiten des weiblichen Zyklus

Artikelnummer: 978-3-8338-6112-3

Eva Wünsch und Luisa Stömer nehmen in "Ebbe & Blut" kein Blatt vor den Mund. Sie erklären den weiblichen Zyklus mit viel Fachwissen und ohne falsche Scham. Es geht um "die Schönheit des Mittelschmerzes, die Ästhetik vollgebluteter Unterhosen und die Raffinesse der Eisprungphase".

24,00 €

inkl. 7% USt. , zzgl. Versand

Lieferzeit: 6 - 10 Werktage



Eva Wünsch und Luisa Stömer nehmen in "Ebbe & Blut" kein Blatt vor den Mund. Sie erklären den weiblichen Zyklus mit viel Fachwissen und ohne falsche Scham. Es geht um "die Schönheit des Mittelschmerzes, die Ästhetik vollgebluteter Unterhosen und die Raffinesse der Eisprungphase". Wissenschaftliche Tatsachen werden von außergewöhnlichen Illustrationen unterstützt und komplizierte Abläufe in leichten Worten erklärt. Auf 240 Seiten wird dem weiblichen Zyklus so viel Platz gegönnt, wie ihm zusteht. Es geht hier nämlich nicht um "eine Schürfwunde am Knie, sondern um nichts Geringeres als die Wiege des Lebens. Und die ist sehenswert."

Leseprobe


Autor*in / Hrsg.: Eva Wünsch Luisa Stömer
Thema: Menstruation
Details: Umfang: 240 S.
Einband: Gebunden
Format (T/L/B): 3 x 20.7 x 17.3 cm
Gewicht: 754 g
Erscheinungsdatum: 02.05.2017

~ LESEPROBE ~

Rezension von Sharon Adler auf AVIVA-Berlin:

Anhand von circa 80 großartigen Illustrationen sowie Collagen und auf 240 künstlerisch-informativ gestalteten Seiten beleuchten die beiden Freundinnen und Grafikerinnen das Tabu-Thema Menstruation und huldigen dem weiblichen Zyklus. Ebbe & Blut, ihre Bachelorarbeit, wurde mehrfach ausgezeichnet.

Warum ist die Menstruation so ein Tabu-Thema? Warum ist es mit so viel Scham belegt? Liegt das vielleicht daran, dass wir ach so Aufgeklärten, überhaupt nicht wissen, was da wirklich im weiblichen Körper passiert und welchen Irrtümern wir aufsitzen? Zeit, darüber offen zu reden, und zwar mit Luisa Stömer (24) und Eva Wünsch (25) anlässlich ihres Buches Ebbe & Blut:

"Jede Frau hat sie monatlich drei bis sieben Tage lang, rund 444 Mal im Leben: die Regelblutung. Und wohl keine Frau empfindet diesen Zustand als "Luxus", der sie auch noch unfreiwillig auf das ganze Leben geschätzt 2000 Euro kostet. Dennoch werden in vielen Ländern dieser Welt Tampons und Binden als "Luxusartikel" besteuert. Auch in Deutschland."

Kenia und Kanada haben die Tampon-Steuer gänzlich abgeschafft, Irland hat sie gar nicht, in Großbritannien beträgt sie nur 5 %, hierzulande wird ein frischer Strauß Blumen nur mit sieben Prozent besteuert, Tampons und Binden hingegen mit 19 Prozent. (Quelle WELT)

» weiterlesen auf AVIVA-Berlin.de

Durchschnittliche Artikelbewertung

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufenscheidung: