Luise F. Pusch, Sookee: Feminismus und Sprache. Ein Gespräch
Binnen-I, Unterstrich oder Sternchen? Feminismus bedeutet seit jeher auch Sprachpolitik. Gemeinsam sprechen Luise F. Pusch, Mitbegründerin der feministischen Sprachkritik in Deutschland, und Wortakrobatin Sookee über die Bedeutung von Sprache im feministischen Ringen um Wahrnehmung und Anerkennung, emanzipative Gegenstrategien zum generischen Maskulinum und maskulinistische Abwehrmechanismen.
Im Gespräch:
Sookee, Rapmusikerin, antifaschistische Queer-Fem-Aktivistin
Luise F. Pusch, Sprachwissenschaftlerin und Autorin
Patricia Hecht, taz-Redakteurin (Moderation)
Im Gespräch:
Sookee, Rapmusikerin, antifaschistische Queer-Fem-Aktivistin
Luise F. Pusch, Sprachwissenschaftlerin und Autorin
Patricia Hecht, taz-Redakteurin (Moderation)
Leseprobe
Autor*in / Hrsg.: | Sookee Luise F. Pusch |
Feminismus: | Deutscher Feminismus |
Thema: | feministische Sprache |
Details: | in*sight/out*write 1 Englische Broschur Umfang: 64 S. Format (T/L/B): 0.6 x 16 x 11.2 cm Gewicht: 61 g Erscheinungsdatum: 01.09.2021 |