Autor*in / Hrsg.: | Maike Stein |
Jugendbuch zu: | anti-heteronormatives Begehren |
Weitere Informationen: | Oetinger TB 0309 Umfang: 192 S. Einband: Kartoniert Format (T/L/B): 1.8 x 19 x 12.5 cm Gewicht: 196 g Lesealter: 12+ Erscheinungsdatum: 01.12.2015 ~ LESEPROBE ~ |
Rezension von cheshirekitty auf lizzy.net:
Die bläulichen Abbilder zweier Mädchen, durch die die Silhouette Berlins scheint. Gelber Hintergrund. Durch den oberen Teil des Bildes, über und hinter den blassgelben Lettern "Wir sind unsichtbar" flattern Vögel. Ein bisschen malerisch, ein bisschen melancholisch, vorsichtig - das ist das Cover zu Meike Steins Jugendroman, den man sich auf jeden Fall merken sollte.
Liebe und Hass, Akzeptanz und Ausgrenzung, wie nah dies beieinander liegt, wird kaum so deutlich dargestellt. Erzählt aus gleich drei verschiedenen Perspektiven, ermöglicht die Autorin dem Leser ein umfassendes Bild der Geschichte, so steht einem die Haupterzählform des Romans zur Verfügung, eine klassische Ich-Form, aus Sicht der 16-jährigen Valeska, genannt Leska.
Leska ist lesbisch und das wissen nicht nur ihre Familie und Freunde, sondern auch ihre Klassenkameraden. Über ihr Leben mit dem Coming-out führt sie einen Blog, dessen Einträge, die innerhalb der Erzählspanne des Buches liegen, dem Leser ebenfalls zur Verfügung stehen und ihre Gedanken prima ergänzen. Zudem finden sich aber am Ende vieler Kapitel noch Bruchstücke eines anderen Lebens, Zeilen, in denen Angst und Schmerz unglaublich greifbar werden. Lange wird man hier im Ungewissen gehalten, wer hier eigentlich spricht, jedoch liegt die Vermutung von Beginn an nahe, dass es sich um Inken handelt.
» zur Rezension auf lizzy-net.de