Marc Martin: Am Fluss
Eine Reise auf dem Fluss
Dieses wunderschöne und poetische Bilderbuch zieht Kinder und Erwachsene in seinen Bann."Draußen vor meinem Fenster fließt ein Fluss. Wohin wird er mich tragen?" Mit diesen Worten beginnt eine Fantasiereise von der Stadt zum Meer. Vorbei an Fabriken und Feldern, Autobahnen und Wäldern folgen wir dem ewigen Kreislauf des Wassers. Durch jede neue Landschaft führen uns die fantastischen Illustrationen und der poetische Text des preisgekrönten australischen Künstlers Marc Martin.
Dieses wunderschöne und poetische Bilderbuch zieht Kinder und Erwachsene in seinen Bann."Draußen vor meinem Fenster fließt ein Fluss. Wohin wird er mich tragen?" Mit diesen Worten beginnt eine Fantasiereise von der Stadt zum Meer. Vorbei an Fabriken und Feldern, Autobahnen und Wäldern folgen wir dem ewigen Kreislauf des Wassers. Durch jede neue Landschaft führen uns die fantastischen Illustrationen und der poetische Text des preisgekrönten australischen Künstlers Marc Martin.
Illustrator*in: | Marc Martin |
Kinderbuch zu: | Natur und Umwelt |
Details: | Originaltitel: A River Übersetzt von: Kathrin Köller Umfang: 32 S., durchgehend illustriert Einband: Gebunden Format (T/L/B): 0.7 x 28.7 x 23.3 cm Gewicht: 383 g Lesealter: 3+ Erscheinungsdatum: 26.02.2018 ~ LESEPROBE ~ |
Rezension auf dem Blog buchwegweiser.com:
Ein Mädchen sitzt am Fenster und sieht den Fluss, der sich stetig in beide Richtungen durch die große Stadt schlängelt. Sie stellt sich vor, wie sie sich in ihrem kleinen Boot treiben lässt. Sie passiert die Hochhäuser, Brücken und Autos und kommt zu den großen Fabriken, welche die Luft mit Qualm und Rauch erfüllen. Dann treibt sie an Feldern vorbei, sieht Berge und Täler und weiter in einen Dschungel, der immer dichter wird. Irgendwann erreicht sie die Mangrovenwälder und das offene Meer, in dem viele bunte Fische schwimmen. Als es zu stürmen beginnt und der Regen laut aufs Wasser prasselt, erwacht sie. Durch das Fenster sieht sie den Fluss, der sich vor ihr durch die Stadt windet.
Marc Martins einfache Geschichte von einem Mädchen, dass sich in einem Tagtraum auf eine phantastische Reise begiebt, zeichnet sich durch die fabelhaften Illustrationen aus. Die Seiten, die nicht nur durch den im Titel enthaltenen Fluss immer einen Blaustich enthalten, lassen die Leser so einiges Entdecken. Im Kinderzimmer gibt es spannende Regale, in der Stadt hält die Rushhour eine Menge Autos auf den Brücken, die sich kreuz und quer über den Fluss ziehen, und auf den Feldern kann man eine Vogelscheuche erspähen. Das Mädchen im Boot sitzt und staunt und zeigt nur einmal, als sie mit ihrem Boot den Wasserfall hinunterstürzt, ein wenig Aufregung, indem sie die Hände nach oben reißt.
» weiterlesen auf buchwegweiser.com
Ein Mädchen sitzt am Fenster und sieht den Fluss, der sich stetig in beide Richtungen durch die große Stadt schlängelt. Sie stellt sich vor, wie sie sich in ihrem kleinen Boot treiben lässt. Sie passiert die Hochhäuser, Brücken und Autos und kommt zu den großen Fabriken, welche die Luft mit Qualm und Rauch erfüllen. Dann treibt sie an Feldern vorbei, sieht Berge und Täler und weiter in einen Dschungel, der immer dichter wird. Irgendwann erreicht sie die Mangrovenwälder und das offene Meer, in dem viele bunte Fische schwimmen. Als es zu stürmen beginnt und der Regen laut aufs Wasser prasselt, erwacht sie. Durch das Fenster sieht sie den Fluss, der sich vor ihr durch die Stadt windet.
Marc Martins einfache Geschichte von einem Mädchen, dass sich in einem Tagtraum auf eine phantastische Reise begiebt, zeichnet sich durch die fabelhaften Illustrationen aus. Die Seiten, die nicht nur durch den im Titel enthaltenen Fluss immer einen Blaustich enthalten, lassen die Leser so einiges Entdecken. Im Kinderzimmer gibt es spannende Regale, in der Stadt hält die Rushhour eine Menge Autos auf den Brücken, die sich kreuz und quer über den Fluss ziehen, und auf den Feldern kann man eine Vogelscheuche erspähen. Das Mädchen im Boot sitzt und staunt und zeigt nur einmal, als sie mit ihrem Boot den Wasserfall hinunterstürzt, ein wenig Aufregung, indem sie die Hände nach oben reißt.
» weiterlesen auf buchwegweiser.com