Marc Rackelmann: Make Love. Das Männerbuch
Wir lernen in der Schule im Sexualkundeunterricht vielleicht, wie ein Kind entsteht und wie man ein Kondom benutzt, aber kaum etwas über den Zusammenhang von Körper, Emotionen und Sexualität. Wir lernen nicht, auf die Signale unseres Körpers zu achten und sie ernst zu nehmen.
Gerade sexuell sind Männer noch immer zahlreichen Erwartungen ausgesetzt, die man eigentlich für überholt halten möchte: Männer können immer, Männer sind stark, Männer fühlen keinen Schmerz. Doch menschliche Sexualität ist mehr als nur biologischer Trieb. Sie ist die intimste Form der Kommunikation zwischen zwei Menschen und der Ort, wo sich die Persönlichkeit am stärksten offenbart.
Marc Rackelmann entwirft in seinem Buch ein umfassendes Panorama männlicher Sexualität und zeigt anhand von Fallbeispielen aus seiner Praxis, mit welchen Ansätzen man scheinbar unlösbaren Problemen begegnen und sein Liebesleben weiter vertiefen kann.
Gerade sexuell sind Männer noch immer zahlreichen Erwartungen ausgesetzt, die man eigentlich für überholt halten möchte: Männer können immer, Männer sind stark, Männer fühlen keinen Schmerz. Doch menschliche Sexualität ist mehr als nur biologischer Trieb. Sie ist die intimste Form der Kommunikation zwischen zwei Menschen und der Ort, wo sich die Persönlichkeit am stärksten offenbart.
Marc Rackelmann entwirft in seinem Buch ein umfassendes Panorama männlicher Sexualität und zeigt anhand von Fallbeispielen aus seiner Praxis, mit welchen Ansätzen man scheinbar unlösbaren Problemen begegnen und sein Liebesleben weiter vertiefen kann.
Autor*in / Hrsg.: | Marc Rackelmann |
Liebe & Sexualität: | Sexratgeber |
Details: | Illustriert von: Stefanie Moshammer/Olaf Blecker/Monika Höfler u.a. Umfang: 336 S. Einband: Kartoniert Format (T/L/B): 2.3 x 23.8 x 17 cm Gewicht: 824 g Erscheinungsdatum: 04.10.2017 |
"Ein cooles Buch (...) für die Generation, die schon alles gesehen hat. Gleichzeitig ist es ein idealistisches Buch, das die Sprachlosigkeit beenden möchte. (...) Es sind romantische Fotos darunter mit verliebten Blicken und Liebkosungen, und es gibt ganz explizite Fotos." Der Spiegel
"Das Aufklärungsbuch ist mir Abstand das beste seit den 70er Jahren." 3Sat kulturzeit
"Ein Aufklärungsbuch, von dem auch Erwachsene noch eine Menge lernen können." stern
"Ein Aufklärungsbuch der Extraklasse" Eselsohr
"Make Love ist ein Aufklärungsbuch, wie man es selber gern gelesen hätte: unverklemmt und unverschnörkelt, liebevoll und doch auf der Höhe der Forschung."
Der Freitag
"Make Love ist das wohl erste wirklich coole Aufklärungsbuch für Jugendliche." Die Welt
"Alle Bilder zeugen von einem zärtlichen Respekt für Liebesszenen (...) zwanzig hervorragend gemachte und gewitzt gestaltete Infographiken (...) Make Love ist in jedem Fall ein gut gemachtes Sachbuch." FAZ
"Endlich mal wieder ein richtig gutes Aufklärungsbuch." ZDFkultur, Der Marker
"Das wohl coolste und unpeinlichste Buch über Sexualität." B.Z.
"Make Love ist ein Buch, das sowohl im Schlafzimmer als auch in der Schule seinen Platz finden kann. Ein Buch, das zwar für Jugendliche konzipiert ist, aber von dem auch Erwachsene noch jede Menge lernen können." Kurier
"Aufklärungswerke versprühen normalerweise den Charme von Wartezimmern und muffigen Klassenräumen. Make Love dagegen ist sexy. Es redet nicht über Euch, sondern mit Euch. So, als würdet Ihr Euch bei der großen Schwester oder dem erfahreneren Kumpel Tipps holen." Radio Fritz, rbb
"Das Aufklärungsbuch ist mir Abstand das beste seit den 70er Jahren." 3Sat kulturzeit
"Ein Aufklärungsbuch, von dem auch Erwachsene noch eine Menge lernen können." stern
"Ein Aufklärungsbuch der Extraklasse" Eselsohr
"Make Love ist ein Aufklärungsbuch, wie man es selber gern gelesen hätte: unverklemmt und unverschnörkelt, liebevoll und doch auf der Höhe der Forschung."
Der Freitag
"Make Love ist das wohl erste wirklich coole Aufklärungsbuch für Jugendliche." Die Welt
"Alle Bilder zeugen von einem zärtlichen Respekt für Liebesszenen (...) zwanzig hervorragend gemachte und gewitzt gestaltete Infographiken (...) Make Love ist in jedem Fall ein gut gemachtes Sachbuch." FAZ
"Endlich mal wieder ein richtig gutes Aufklärungsbuch." ZDFkultur, Der Marker
"Das wohl coolste und unpeinlichste Buch über Sexualität." B.Z.
"Make Love ist ein Buch, das sowohl im Schlafzimmer als auch in der Schule seinen Platz finden kann. Ein Buch, das zwar für Jugendliche konzipiert ist, aber von dem auch Erwachsene noch jede Menge lernen können." Kurier
"Aufklärungswerke versprühen normalerweise den Charme von Wartezimmern und muffigen Klassenräumen. Make Love dagegen ist sexy. Es redet nicht über Euch, sondern mit Euch. So, als würdet Ihr Euch bei der großen Schwester oder dem erfahreneren Kumpel Tipps holen." Radio Fritz, rbb