Margriet Ruurs, Nizar Ali Badr: Ramas Flucht

Artikelnummer: 978-3-8369-5973-5

Rama und ihr Bruder Sami spielten mit ihren Freunden, lachten, rannten über Sand und Steine, frei wie Vögel. Ihr Vater arbeitete auf dem Feld und der Großvater fing Fische. Doch das war früher. Dann kam der Krieg. Die Vögel hörten auf zu singen und die Menschen gingen fort aus dem Dorf. Wenige erst, dann immer mehr, ein ganzer Strom. Eines Tages ist es so weit: Ramas Familie schließt sich dem Strom der Flüchtenden an. Sie gehen, immer weiter und weiter, bis sie schließlich in ein Boot steigen, das sie übers Meer bringt.
Kategorie(n):

12,95 €

inkl. 7% USt. , zzgl. Versand

Lieferstatus: nicht mehr lieferbar



Rama und ihr Bruder Sami spielten mit ihren Freunden, lachten, rannten über Sand und Steine, frei wie Vögel. Ihr Vater arbeitete auf dem Feld und der Großvater fing Fische. Doch das war früher. Dann kam der Krieg. Die Vögel hörten auf zu singen und die Menschen gingen fort aus dem Dorf. Wenige erst, dann immer mehr, ein ganzer Strom. Eines Tages ist es so weit: Ramas Familie schließt sich dem Strom der Flüchtenden an. Sie gehen, immer weiter und weiter, bis sie schließlich in ein Boot steigen, das sie übers Meer bringt.

Der syrische Künstler Nizar Ali Badr bringt Steine zum Reden. Seine ausdrucksstarken und berührenden Steinbilder erzählen Geschichten von Flucht, Angst und großem Leid, aber auch von Menschlichkeit, Freude und Hoffnung.

Autor*in / Hrsg.: Margriet Ruurs
Illustrator*in: Nizar Ali Badr
Kinderbuch zu: Flucht und Migration
Details: Deutsch-arabische Ausgabe
Originaltitel: Stepping Stones
Übersetzt von: Ulli und Herbert Günther
Umfang: 48 S., durchgehend farbig
Einband: Gebunden
Format (T/L/B): 1 x 24.7 x 19.3 cm
Gewicht: 346 g
Lesealter: 5+
Erscheinungsdatum: 31.01.2017

Rezension des Leipziger Lesekompass von Leipziger Buchmesse und Stiftung Lesen (2015):

Wolkenkratzer, graue Straßenschluchten - und ein Mädchen, das etwas trübselig auf einer Haustreppe sitzt. Ein ungewöhnlicher Beginn für eine fantastische Reise? Ganz und gar nicht! Schließlich haben Ausflüge in Parallelwelten in der Kinderliteratur eine lange Tradition. Und das Kinderzimmer der Heldin gibt bereits erste Hinweise auf die Reiseziele. Zunächst ist da allerdings nur ein roter Stift und eine Tür, die flugs auf die Wand gemalt wird: Schon finden sich Mädchen und Betrachter in einem zauberhaften Wald wieder, reisen mit einem schnell gemalten Boot auf einem Wasserlauf mitten in eine prächtige Stadt hinein, befreien einen Vogel aus der Macht grimmiger Krieger und nutzen sogar einen fliegenden Teppich. Einfach märchenhaft! Und das ganz ohne Worte ...

Trotz erkennbarer literarischer Vorbilder (von "Harold und die Zauberkreide" bis zu den "Chroniken von Narnia"), hat dieses opulent bebilderte "Reisebuch" einen ganz eigenen Charakter. Und einen Zauber, dem sich auch ältere Kinder nicht entziehen können! Selbst bei wiederholtem Betrachten entdeckt man immer Neues und Spannendes, das zum Erzählen oder zur kreativen Gestaltung eigener Traumreisen einlädt. In welcher Sprache? Das ist völlig unwichtig!

Themen: Einsamkeit, Mut, Reisen, Abenteuer, Magie, Kunst und Kreativität, Freundschaft

» zur Seite des Leipziger Lesekompass

Durchschnittliche Artikelbewertung

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufenscheidung:

Kontaktdaten