Marianne Brentzel: Mir kann doch nichts geschehen ... Das Leben der "Nesthäkchen-Autorin" Else Ury
Marianne Brentzel beleuchtet das Schicksal der Nesthäkchen-Autorin Else Ury, die von den Nationalsozialisten in Auschwitz ermordet wurde, im Spannungsfeld zwischen jüdischer Tradition und deutscher Kultur. Sie gewährt kenntnisreiche Einblicke in die Lebenswelten des jüdischen Bürgertums und entfaltet anschaulich das Panorama einer ganzen Epoche - von der Kaiserzeit bis zum Dritten Reich.
Autor*in / Hrsg.: | Marianne Brentzel |
Biografien von/über: | Schriftstellerinnen |
politische Themen: | Nationalsozialismus |
Zeitepoche: | 20. und 21. Jh. |
Thema: | jüdische Frauen |
Weitere Informationen: | Reihe: blue notes 55 Umfang: 160 S. Einband: Halbleinen Format (T/L/B): 1.9 x 19 x 12.5 cm Gewicht: 252 g Erscheinungsdatum: 13.03.2015 |