Marie NDiaye: Rosie Carpe
Eine junge Frau steht in der überfüllten Ankunftshalle des Flughafens von Pointe-à-Pitre, an ihrer Hand ein ängstlicher Junge. Die Frau wartet. Sie hat ein Leben hinter sich gelassen, fern in Frankreich, und wartet darauf, daß ein neues beginnt, jetzt und hier, im Tropenparadies Guadeloupe. »Und Lazare?« fragt das Kind. »Wo ist Lazare, Mama?« Eine Reisegruppe nach der anderen wird mit Blumen in Empfang genommen. Aber Lazare kommt nicht. Marie NDiayes Roman zieht den Leser in den Sog einer geheimnisvollen fremden Welt.
»Ein grosses literarisches Werk. Nicht oft trifft man heutzutage auf diese Dimensionen - der Phantasie in der Figurengestaltung, der sprachlichen Eigenwilligkeit, der sinnlichen Intensität.« Neue Zürcher Zeitung
»Ein grosses literarisches Werk. Nicht oft trifft man heutzutage auf diese Dimensionen - der Phantasie in der Figurengestaltung, der sprachlichen Eigenwilligkeit, der sinnlichen Intensität.« Neue Zürcher Zeitung
Leseprobe
Autor*in / Hrsg.: | Marie NDiaye |
Belletristik: | zeitgenössischer Roman |
Weitere Informationen: | Suhrkamp TB Bd. 4271 Originaltitel: Rosie Carpe Übersetzt von: Claudia Kalscheuer Umfang: 334 S. Einband: Kartoniert Format (T/L/B): 1.7 x 17.7 x 10.9 cm Gewicht: 201 g Erscheinungsdatum: 18.05.2011 ~ LESEPROBE ~ |