Marion Muller-Colard, Clémence Pollet: Hannah Arendt auf der Bühne

Artikelnummer: 978-3-03734-530-6

Hannah Arendt ersinnt keine Gedankengebäude, sondern steigt direkt in die Arena. Auf die Bühne ihres kleinen Theaters zu treten, heißt denken - Denken heißt Handeln! Wohingegen die Bürokraten nur eine Vorstellung kennen: eine Welt aus Papier zu errichten...
Kategorie(n):

14,95 €

inkl. 7% USt. , zzgl. Versand

Lieferzeit: 6 - 10 Werktage



Hannah Arendt ersinnt keine Gedankengebäude, sondern steigt direkt in die Arena. Auf die Bühne ihres kleinen Theaters zu treten, heißt denken - Denken heißt Handeln! Wohingegen die Bürokraten nur eine Vorstellung kennen: eine Welt aus Papier zu errichten...

Leseprobe


Autor*in / Hrsg.: Marion Muller-Colard
Illustrator*in: Clémence Pollet
Kinderbuch zu: Vorbilder & Berufe
Thema: Hannah Arendt
Weitere Informationen: Platon & Co. 
Übersetzt von: Thomas Laugstien
Umfang: 64 S., 64 Farbfotos, 64 Karten
Einband: Gebunden
Format (T/L/B): 1 x 22 x 15 cm
Gewicht: 189 g
Lesealter: 10+
Erscheinungsdatum: 18.03.2015

~ LESEPROBE ~

Rezension bei Weiberdiwan:

69-jährig begegnet Hannah Arendt plötzlich einer kleinen Hannah, deren Namen sich ebenso in beide Richtungen lesen lässt. Sie fühlt ich ihrer Arbeit an ihrem Buch "Vom Leben des Geistes" von dem ca. zehnjährigen aufgeweckten Mädchen gestört und tritt - vorerst etwas unwillig - in einen Dialog mit ihr. Sie nimmt sie mit auf die Bühne des Lebens, spricht mit ihr über das Denken als Handeln, über Aristoteles und die Polis, das Funktionieren von Gesellschaft, die Auswirkungen von Macht und Gehorsam. Ein Wolf ist das bedrohliche Gegenüber, schlussendlich müssen sie vor ihm und den Holzköpfen auch fliehen, sich verstecken. Aber es gilt sich immer wieder mutig einzubringen, denn schließlich gibt es in der Welt die Möglichkeit des ständigen Neuanfangs - wie auch in ihrer beiden Namen HANNAH.

In der Reihe "Philosophie für junge Leser" wurden nun mit Arendt die erste Philosophin und ihre grundsätzlichen Erkenntnisse in einfacher Sprache dargestellt. In eine abenteuerliche Geschichte verpackt und von großen, plastischen Zeichnungen begleitet lässt sich das Büchlein sehr gut lesen - die darin verarbeiteten weitreichenden Überlegungen erschließen sich vielleicht nicht unbedingt beim ersten Mal, sind jedoch sehr gut eingebaut. Dieses Buch empfiehlt sich nicht nur für Kinder, sondern ist durchwegs auch als Einführung in Hannah Arendts Denken für große Leute geeignet.

» zur Rezension auf weiberdiwan.at

Durchschnittliche Artikelbewertung

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufenscheidung: