Martha C. Nussbaum: Die Grenzen der Gerechtigkeit. Behinderung, Nationalität und Spezieszugehörigkeit
Wie steht es um die Bürgerrechte jener, die körperlich oder geistig behindert sind? Wie lassen sich gerechte und menschenwürdige Bedingungen über nationale Grenzen hinweg durchsetzen? Und: Auf welche Weise müssen wir unseren Umgang mit Tieren in unsere Vorstellungen von sozialer Gerechtigkeit einbeziehen? In sowohl kritischer als auch konstruktiver Absicht lotet Martha Nussbaum die Grenzen klassischer Gerechtigkeitstheorien aus, unterzieht politische Prinzipien einer gründlichen Revision und lässt eingefahrene Konzepte der sozialen Kooperation, der Würde und der transnationalen Gerechtigkeit in neuem Licht glänzen. Mittels ihres berühmten Fähigkeitenansatzes entwirft sie eine veritable Utopie globaler Gerechtigkeit.
Autor*in / Hrsg.: | Martha C. Nussbaum |
politische Themen: | Politik und Demokratie Rassismus & kulturelle Hegemonie |
Weitere Informationen: | Suhrkamp TB Wissenschaft Bd. 2105 Originaltitel: Frontiers of Justice - Disability, Nationality, Species Membership Übersetzt von: Robin Celikates, Eva Engels Umfang: 599 S. Einband: Kartoniert Format (T/L/B) 2.8 x 17.6 x 10.7 cm Gewicht: 354 g Erscheinungsdatum: 10.11.2014 ~ LESEPROBE ~ weitere Ausgaben: Gebunden |