Martina Stubenschrott (Hrsg.): Schwangerschaft und Geburt - Frauen erinnern sich
Ein ganz außergewöhnliches Buch!
Sie wollen wissen warum?
Kaum jemand ist es gewohnt, Transkriptionen von Erzähltem zu lesen, die nicht überarbeitet und in Form gebracht wurden - erst recht nicht in Buchform. Wir erwarten in einem Buch ganze Sätze, einen guten Ausdruck, Struktur und wenn möglich einen Spannungsbogen, der unsere Aufmerksamkeit fesselt und uns das Buch bis zum Ende mit Interesse lesen lässt.
Für wen ist dieses Buch interessant?
Dieses Buch ist für alle Menschen, die mit Schwangerschaft und Geburt zu tun haben, ob als Gebärende, MedizinerInnen, Hebammen, Doulas, GeburtsbegleiterInnen, Mütter oder Väter. Denn durch die authentischen Erzählungen von Frauen, die von Martina Stubenschrott 1:1 transkribiert wurden, wird deutlich, was Frauen brauchen, was ihnen gut tut und was sie unterstützt. Gleichzeitig erkennen wir auch, welche Faktoren eine Geburt stören oder ungünstig beeinflussen können. Mit Einfühlungsvermögen und Achtsamkeit können alle Beteiligten ihren Beitrag leisten, die Geburt zu einem kraftvollen und transformierenden Erlebnis werden zu lassen,
Gleichzeitig können Mütter, die geboren haben, ihre eigenen Erfahrungen reflektieren und vielleicht nachträglich erkenntnisreicher verarbeiten.
Öffnen Sie ihr Herz und lassen Sie sich ein, auf ein ganz außergewöhnliches Leseerlebnis. In diesem Buch erzählen acht Österreicherinnen, wie sie ihre Schwangerschaft und Geburt erlebten (Zeitraum 2010-2016). Egal wie gut oder schwierig die Bedingungen waren - eins haben alle gemeinsam: die unbeschreibliche Freude, die Ehrfurcht und das große Staunen, über dieses Wunder - wenn ein neuer Mensch das Licht der Welt erblickt.
Sie wollen wissen warum?
Kaum jemand ist es gewohnt, Transkriptionen von Erzähltem zu lesen, die nicht überarbeitet und in Form gebracht wurden - erst recht nicht in Buchform. Wir erwarten in einem Buch ganze Sätze, einen guten Ausdruck, Struktur und wenn möglich einen Spannungsbogen, der unsere Aufmerksamkeit fesselt und uns das Buch bis zum Ende mit Interesse lesen lässt.
Für wen ist dieses Buch interessant?
Dieses Buch ist für alle Menschen, die mit Schwangerschaft und Geburt zu tun haben, ob als Gebärende, MedizinerInnen, Hebammen, Doulas, GeburtsbegleiterInnen, Mütter oder Väter. Denn durch die authentischen Erzählungen von Frauen, die von Martina Stubenschrott 1:1 transkribiert wurden, wird deutlich, was Frauen brauchen, was ihnen gut tut und was sie unterstützt. Gleichzeitig erkennen wir auch, welche Faktoren eine Geburt stören oder ungünstig beeinflussen können. Mit Einfühlungsvermögen und Achtsamkeit können alle Beteiligten ihren Beitrag leisten, die Geburt zu einem kraftvollen und transformierenden Erlebnis werden zu lassen,
Gleichzeitig können Mütter, die geboren haben, ihre eigenen Erfahrungen reflektieren und vielleicht nachträglich erkenntnisreicher verarbeiten.
Öffnen Sie ihr Herz und lassen Sie sich ein, auf ein ganz außergewöhnliches Leseerlebnis. In diesem Buch erzählen acht Österreicherinnen, wie sie ihre Schwangerschaft und Geburt erlebten (Zeitraum 2010-2016). Egal wie gut oder schwierig die Bedingungen waren - eins haben alle gemeinsam: die unbeschreibliche Freude, die Ehrfurcht und das große Staunen, über dieses Wunder - wenn ein neuer Mensch das Licht der Welt erblickt.
Leseprobe
Autor*in / Hrsg.: | Martina Stubenschrott |
Familienthemen: | Schwangerschaft & Geburt |
Details: | 1:1 transkribiert von Martina Stubenschrott Umfang: 248 Seiten Format: 148 x 210 mm Gewicht: 379 g Erscheinungsdatum: 12.12.2017 |