Mona Eltahawy: Warum hasst ihr uns so? Für die sexuelle Revolution der Frauen in der arabischen Welt

Artikelnummer: 978-3-492-30885-4

Mona Eltahawy ist durch islamische Länder von Nordafrika bis in den nahen Osten gereist und hat die Lebensgeschichten von Frauen unterschiedlichster Herkunft aufgeschrieben, um das "giftige Gebräu aus Religion und Kultur" unschädlich zu machen, das die ganze islamische Welt durchtränkt. Ihr Buch macht erschreckend deutlich, dass die Unterdrückung der Frauen immer brutaler wird. Mit Nachdruck fordert Mona Eltahawy den "Westen" auf, nicht länger zuzusehen, wie Menschen im Namen Allahs misshandelt, ausgebeutet, rechtlos gehalten werden - nur weil sie Frauen sind.

10,00 €

inkl. 7% USt. , zzgl. Versand

Lieferzeit: 6 - 10 Werktage



Mona Eltahawy ist durch islamische Länder von Nordafrika bis in den nahen Osten gereist und hat die Lebensgeschichten von Frauen unterschiedlichster Herkunft aufgeschrieben, um das "giftige Gebräu aus Religion und Kultur" unschädlich zu machen, das die ganze islamische Welt durchtränkt. Ihr Buch macht erschreckend deutlich, dass die Unterdrückung der Frauen immer brutaler wird. Mit Nachdruck fordert Mona Eltahawy den "Westen" auf, nicht länger zuzusehen, wie Menschen im Namen Allahs misshandelt, ausgebeutet, rechtlos gehalten werden - nur weil sie Frauen sind.

"Das Buch ist ein zorniger Appell für mehr Freiheit für die Frauen in der arabischen Welt.", Die Zeit, 08.10.2015

Autor*in / Hrsg.: Mona Eltahawy
Frauenleben in: Nahost
Religion: Islam
Details: Originaltitel: Headscarves and Hymens.Why the middle east needs a sexual revolution
Übersetzt von: Ursula Held
Umfang: 208 S.
Einband: Kartoniert
Format (T/L/B): 1.8 x 18.8 x 12 cm
Gewicht: 201 g
Erscheinungsdatum: 01.07.2016

~ LESEPROBE ~

Durchschnittliche Artikelbewertung

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufenscheidung: