Fereiba führt in Kabul ein glückliches Leben - bis die Taliban ihr die Arbeit als Lehrerin verbieten und ihren Mann hinrichten. Fereiba sieht sich gezwungen, mit ihren drei Kindern zu fliehen. Mithilfe von Schleppern und gefälschten Pässen will sie sich zu ihrer Schwester in London durchschlagen. Doch in Athen wird ihr ältester Sohn Saleem von der Familie getrennt. Schweren Herzens setzt Fereiba die Reise ohne ihn fort. Werden Mutter und Sohn sich jemals wiedersehen?
'Ein wunderschöner Roman mit tiefgründigen Charakteren vor dem dramatischen Hintergrund einer Welt, die verrückt geworden ist. Eine Geschichte unserer Zeit.' Bookreporter
'Eine Geschichte, die von Herzen kommt. Sie erzählt von Mut inmitten einer Welt, der es an Mitgefühl mangelt.' Toronto Star
Autor*in / Hrsg.: | Nadia Hashimi |
Belletristik: | zeitgenössischer Roman |
Land im Fokus: | Afghanistan |
Details: | Originaltitel: When the Moon is Low Übersetzt von: Ulrike Werner-Richter Umfang: 464 S. Einband: Gebunden Format (T/L/B): 4 x 22 x 14.5 cm Gewicht: 688 g Erscheinungsdatum: 16.03.2017 ~ LESEPROBE ~ |