Nahid Shahalimi: Wo Mut die Seele trägt. Wir Frauen in Afghanistan

Artikelnummer: 978-3-945543-16-0

Frauen und Mädchen in Afghanistan lieben ihr Land, und keine von ihnen würde es freiwillig verlassen. Sie sind mutig, neugierig, sportlich, wissbegierig und wollen nur eines: Frieden.

24,95 €

inkl. 7% USt. , zzgl. Versand

Lieferstatus: nicht mehr lieferbar



Frauen und Mädchen in Afghanistan lieben ihr Land, und keine von ihnen würde es freiwillig verlassen. Sie sind mutig, neugierig, sportlich, wissbegierig und wollen nur eines: Frieden.

Nahid Shahalimi wurde in Afghanistan geboren, floh in den 1980er-Jahren mit ihrer Mutter und ihren Schwestern nach Kanada und lebt seit 2000 in München. Sie ist für dieses Buch nach Afghanistan gereist, hat Frauen und Mädchen getroffen und mit ihnen über ihre Träume, über Mut, Trauer, aber auch Lebensfreude gesprochen. Wir erfahren von Skateboard fahrenden Mädchen; von Frauen, die im Krieg gekämpft haben oder sich politisch engagieren ohne Angst; aber wir hören auch von Frauen, die Opfer wurden und deren Familien erzählen. Obwohl der Weg dieser Frauen gefährdet ist, ist die Autorin auf eine Welt der Hoffnung gestoßen, und sie erzählt authentische und beeindruckende Lebensgeschichten voller Stärke und Zuversicht.

"Die Geschichte der starken Frauen Afghanistans ist kaum erzählt. Die Künstlerin und Autorin Nahid Shahalimi ist eine von ihnen. In ihrem Buch gibt sie den Afghaninnen eine Stimme und ein Gesicht, und uns, den Lesern, eine Vorstellung davon, wie viel Kraft, Willen und Weisheit in ihnen steckt." Susanne Koelbl, DER SPIEGEL

Autor*in / Hrsg.: Nahid Shahalimi
Frauenleben in: Asien
Land im Fokus: Afghanistan
Details: Umfang: 150 S., Farbig illustriert
Einband: Gebunden
Format (T/L/B): 1.8 x 24.9 x 18 cm
Gewicht: 701 g
Erscheinungsdatum: 06.03.2017

Rezension von Mira Sigel auf dem Blog Die Störenfriedas:

Als Nahid Shahalimi in den 1970er Jahren in Kabul auf die Welt kam, herrschte dort das "Goldene Zeitalter": Mädchen studierten, arbeiteten und bewegten sich frei. Die 1980er Jahre veränderten alles und sie floh mit 12 Jahren aus Afghanistan, studierte in Kanada und lebt heute in Deutschland. Ihre Heimat Afghanistan konnte sie dennoch nicht vergessen und so reiste sie fast drei Jahre lang durch das zerissene Land auf der Suche nach den Frauen. Sie fand sie und hat mit ihrem Buch "Wo Mut die Seele trägt - Wir Frauen in Afghanistan", erschienen beim Elisabeth Sandmann Verlag, ein einzigartiges und tief berührendes Dokument über sehr unterschiedliche Frauen in Afghanistan geschaffen, die jeden Tag unerschrocken gegen Unterdrückung, Krieg, Terror und Chaos kämpfen.

Da ist zum Beispiel Aziza Rahimzada, erst 15 Jahre, die aus ihrem Leben in einem Kabuler Flüchtlingslager in Youtube Videos berichtet und sich für eine Verbesserung der fast eine Million Inlandsflüchtlinge in Afghanistan einsetzt und mutig für Kinderrechte kämpft, oder Shaima Noor, Oberleutnant der Luftwaffe beim afghanischen Militär, die sagt:

"Ich sehe in mir mehr als nur eine Militärpilotin. Ich verstehe mich als ein Symbol für die Rechte der Frau. ... Ich wünsche mir mehr Frauen auf diesem Gebiet, denn nur gemeinsam können wir die Ideologien und Ansichten unserer Gesellschaft ändern."

» weiterlesen auf diestoerenfriedas.de

Durchschnittliche Artikelbewertung

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufenscheidung:

Kontaktdaten