Nastja Holtfreter: Die bunten Tierkinder - Wo ist der Unterschied?
Nanu? Bei diesen Tierkindern stimmt doch etwas nicht ... Der Tiger hat doch keine Punkte? Und ein Nashornjunges schlüpft nicht aus einem Ei! Jetzt ist es am kleinen Betrachter, herauszufinden, wo sich Fehler eingeschlichen haben. Dabei gilt es, auf jeder Seite ein neues Rätsel zu lösen und ganz nebenbei viel Neues zu lernen.
Nastja Holtfreter wurde 1977 in Berlin geboren, wo sie noch heute mit ihrem Mann und ihren zwei Töchtern lebt. Nach ihrem Grafikdesign-Studium arbeitete sie zunächst in einer Medienagentur. Dort entwickelte und animierte sie zahlreiche Figuren und Illustrationen für das Kinderfernsehen. Inzwischen ist sie selbstständige Illustratorin für Postkarten, Papeterie und Buchcover. Am liebsten aber entwickelt sie eigene Bilderbücher.
Nastja Holtfreter wurde 1977 in Berlin geboren, wo sie noch heute mit ihrem Mann und ihren zwei Töchtern lebt. Nach ihrem Grafikdesign-Studium arbeitete sie zunächst in einer Medienagentur. Dort entwickelte und animierte sie zahlreiche Figuren und Illustrationen für das Kinderfernsehen. Inzwischen ist sie selbstständige Illustratorin für Postkarten, Papeterie und Buchcover. Am liebsten aber entwickelt sie eigene Bilderbücher.
Illustrator*in: | Nastja Holtfreter |
Kinderbuch zu: | Natur und Umwelt Alltag & kindliche Entwicklung |
Details: | Bunte Welt Umfang: 16 S. Einband: Pappe Format (T/L/B): 1.5 x 17.5 x 17.5 cm Gewicht: 171 g Lesealter: 2+ Erscheinungsdatum: 21.01.2020 |
Rezension bei kidsbestbooks:
Welches Tierkind lebt nicht im Wald? Wer ist kein Eisbärjunges? Wer ist kein Tierkind? In diesem Buch ist allerhand zu sehen.
Tierkinder und vieles mehr tummeln sich auf den verschiedenen Seiten. Aber irgendetwas stimmt hier ganz und gar nicht! Auf jeder Seite in diesem toll illustrierten Buch gibt es einen Unterschied, den ihr entdecken könnt. Findet es heraus!
In diesem Buch können Kinder viele Tiere entdecken und benennen, die sie von ihren Ausflügen in den Zoo oder in die Natur kennengelernt haben. Gleichzeitig können Kinder auch Farben benennen oder die Tiere zählen. So werden ganz nebenbei mehrere Fähigkeiten spielerisch gefördert.
» zur Rezension auf kidsbestbooks.com
Welches Tierkind lebt nicht im Wald? Wer ist kein Eisbärjunges? Wer ist kein Tierkind? In diesem Buch ist allerhand zu sehen.
Tierkinder und vieles mehr tummeln sich auf den verschiedenen Seiten. Aber irgendetwas stimmt hier ganz und gar nicht! Auf jeder Seite in diesem toll illustrierten Buch gibt es einen Unterschied, den ihr entdecken könnt. Findet es heraus!
In diesem Buch können Kinder viele Tiere entdecken und benennen, die sie von ihren Ausflügen in den Zoo oder in die Natur kennengelernt haben. Gleichzeitig können Kinder auch Farben benennen oder die Tiere zählen. So werden ganz nebenbei mehrere Fähigkeiten spielerisch gefördert.
» zur Rezension auf kidsbestbooks.com