Nathalie Peyer: Tamilische Frauen in Ehekrisen. Handlungsvermögen zwischen Widerstand und Anpassung. Ein Beitrag zur Gender- und Rechtspluralismusforschung in Südasien
Reich an empirischem Material ermöglicht dieses Buch einen seltenen Einblick in die Lebenswelt von vorwiegend unter der Armutsgrenze lebenden Frauen in Indien und ihrem Umgang mit Ehekonflikten, Vernachlässigung und Gewalt. Das Bild der "guten Ehefrau" und seine Auswirkungen auf das Handlungsvermögen der Frauen wird ebenso ausführlich beschrieben wie die Relevanz familiärer und ökonomischer Beziehungen, religiöser Strategien sowie staatlicher und nicht-staatlicher rechtlicher Institutionen.
Autor*in / Hrsg.: | Nathalie Peyer |
Land im Fokus: | Indien |
Weitere Informationen: | Indus. Ethnologische Südasien-Studien 16 Umfang: 192 S. Einband: Kartoniert Format: 23.5 cm Gewicht: 350g Erscheinungsdatum: 23.02.2015 |