Folgende lesenswerte Rezensionen zu feministischen und emanzipatorischen Kinder- und Jugendbüchern wurden veröffentlicht.
Kinderbücher:
![]() |
Kathrin Wessel: Miau! (ab 1 J.)In diesem handlichen Leporello ist eine kleine Tierparade mit Katze, Hund und Maus oder Schwein, Schaf und Kuh zu sehen. » zur Rezension auf kidsbestbooks.com |
![]() |
Tristan Mory: Wer bin ich? (ab 1 J.)Wer versteckt sich hinter den Schiebern auf den 10 Doppelseiten in diesem bunten Buch? Wenn ihr die Schieber nach oben, zur Seite oder auseinanderzieht, könnt ihr 10 verschiedene Tiere entdecken. » zur Rezension auf kidsbestbooks.com |
![]() |
Nastja Holtfreter: Die bunten Tierkinder - Wo ist der Unterschied? (ab 2 J.)Welches Tierkind lebt nicht im Wald? Wer ist kein Eisbärjunges? Wer ist kein Tierkind? In diesem Buch ist allerhand zu sehen. Tierkinder und vieles mehr tummeln sich auf den verschiedenen Seiten. Aber irgendetwas stimmt hier ganz und gar nicht! Auf jeder Seite in diesem toll illustrierten Buch gibt es einen Unterschied, den ihr entdecken könnt. Findet es heraus! » zur Rezension auf kidsbestbooks.com |
![]() |
Christine Kugler: Viel los im Wald! Mein Naturkind-Wimmelbuch (ab 2 J.)Heute ist ein ganz besonderer Tag für die Kindergartengruppe Kleine Füchse, denn heute geht es in den Wald! Alle halten nach dem kleinen Fuchs Ausschau, von dem sie viel gehört haben. Aber es gibt noch viel mehr zu sehen. Biber, die sich ein gemütliches Zuhause bauen, Ameisen, die fleißig nach Futter suchen, und Forstarbeiter, die sich um kranke Bäume kümmern. » zur Rezension auf kidsbestbooks.com |
![]() |
Martina Badstuber: Ich will das Grosse (ab 2 J.)Fuchs und Hase sind eigentlich unzertrennlich. Doch der Fuchs möchte von allem immer das Größte haben und schafft es stets, dies zu bekommen. Der Hase zieht immer den Kürzeren, ob Kuchenstück, Spielzeugauto, Stelzen, Fische, Haustiere oder Eis. » zur Rezension auf kidsbestbooks.com |
![]() |
Ann-Katrin Heger, Petra Eimer: Haarwaschzauber - Haare waschen ist ganz leicht (ab 2 J.)Haare waschen? Da machen Hanna und Erik nicht mit! Das Shampoo brennt in den Augen und das Wasser auf dem Kopf ist auch nicht schön. Aber Piratenkapitän Papa hat eine Haarwasch-Zauberkiste voller magischer Hilfsmittel. » zur Rezension auf kidsbestbooks.com |
![]() |
Fréderic Bertrand: Wir haben doch keine Angst im Dunkeln! (ab 3 J.)"AAHHHRRRRRCCHH ... HOOOAAAARRRRRCCCCHHHRR ... ". Ist etwa ein Monster unter dem Bett? Doch da ist nichts zu sehen. Mit Taschenlampe und jeder Menge Mut bewaffnet geht die Suche nach dem seltsamen Geräusch los. Im Flur entpuppt sich das Monster als Staubsauger. » zur Rezension auf kidsbestbooks.com |
![]() |
Karl Newson, Kate Hindley: Ich bin fast genau wie du (ab 3 J.)Manche sind groß, manche sind klein. Manche sind leise, andere laut. Manche lieben Tee, andere Wurst und Schinken. Manchen ist warm, manchen ist kalt. Manche sind jung, manche sind alt. » zur Rezension auf kidsbestbooks.com |
![]() |
Nick Caruso, Dani Rabaiotti: Wer hat hier gepupst? Das ultimativ-tierische Pupsbuch (ab 3 J.)Wer kann tödliche Pupse erzeugen? Wer erzeugt die stinkigsten Pupse im Tierreich? Wer rennt vor seinen Pupsen davon? Die Antworten auf diese Fragen und viele spannende Informationen über die unterschiedlichsten Tiere und deren Pupse erhaltet ihr in diesem Buch. Von der kleinen Florfliege bis zum gigantischen Blauwal erfahrt ihr allerhand über die Pupse im Tierreich. » zur Rezension auf kidsbestbooks.com |
![]() |
Susanna Isern, Rocio Bonilla: Das hier ist doch kein Dschungel (ab 3 J.)Paula liebt es neuerdings "Nein!" zu sagen. Nein zu sagen ist das Lustigste und Tollste überhaupt! Am allerwenigsten möchte sie ihr Zimmer aufräumen, und ihre Mama findet, es sieht darin bald aus wie im Dschungel. Eines Nachts verwandelt sich in Paulas Traum ihr Zimmer und ihr Zuhause in einen Dschungel. » zur Rezension auf kidsbestbooks.com |
![]() |
Katie Daynes, Marta Álvarez Miguéns: Warum muss ich schlafen? (ab 3 J.)Was ist Schlaf? Und was passiert, wenn ich schlafe? Was sind Träume? Die Antworten auf diese Fragen und viele weitere spannende Informationen verbergen sich hinter über 25 Klappen auf den 6 Doppelseiten in diesem Buch. » zur Rezension auf kidsbestbooks.com |
![]() |
Mies van Hout: Wär ich doch... (ab 4 J.)Jeder möchte jemand anders sein ... Das Kind wäre gern ein Schmetterling, um überall hinfliegen zu können. Der Schmetterling möchte weniger auffällig sein. Die Spinne wäre gern so niedlich wie ein Marienkäfer. » zur Rezension auf kidsbestbooks.com |
![]() |
Isabel Sánchez Vegara, Christine Roussey: Simone de Beauvoir. Little People, Big Dreams (ab 4 J.)Schon als Mädchen fand Simone es unfair, dass ihre Mutter und ihr Vater nicht die gleichen Rechte hatten. Und so beschloss sie, an der Universität Philosophie zu studieren und alles infrage zu stellen, was als unverrückbar galt. » zur Rezension auf kidsbestbooks.com |
![]() |
Isabel Sánchez Vegara, Leire Salaberria: Maya Angelou. Little People, Big Dreams (ab 4 J.)Maya Angelou erlebte schon als Kind etwas Schlimmes. Sie wird mit acht Jahren von einem Freund ihrer Mutter missbraucht und hört auf zu sprechen. In dieser schweren Zeit geben Bücher ihr Halt und die Kraft, ihre Stimme wiederzufinden. Als Erwachsene schreibt sie selbst und wird zu einer der großen Autorinnen und Aktivistinnen der afroamerikanischen Bürgerrechtsbewegung. » zur Rezension auf kidsbestbooks.com |
![]() |
Isabel Sánchez Vegara, Asun Amar: Zaha Hadid. Little People, Big Dreams (ab 4 J.)Die kleine Zaha liebte es, aus dem Fenster zu sehen und die vielen Gebäude zu bewundern. Mit sieben Jahren gefiel Zaha ihr Kinderzimmer nicht mehr, und so beschloss sie kurzerhand, ihre eigenen Möbel zu entwerfen. Als Zaha Mathematik in Beirut und Architektur in London studierte, stellte sich schnell heraus, wie groß Zahas Interesse an Architektur war. » zur Rezension auf kidsbestbooks.com |
![]() |
Isabel Sánchez Vegara, Laura Callaghan: Vivienne Westwood. Little People, Big Dreams (ab 4 J.)Vivienne entdeckte schon früh ihre Leidenschaft für Mode und brachte sich selbst das Nähen bei. Vom Modemachen zu leben war nicht einfach. Das hielt sie jedoch nicht davon ab, Schmuck und Kleider zu entwerfen und in London zu verkaufen. Ihre vom Punk inspirierten Kleidungsstücke sprachen für sich selbst. » zur Rezension auf kidsbestbooks.com |
![]() |
Christopher Corr, Claire Grace: Wir feiern! Ein Jahr, viele bunte Feste (ab 6 J.)Warum suchen alle an Ostern nach bemalten Eiern und Schokohasen? Warum fasten viele Menschen im Monat Ramadan? Was passiert am Internationalen Kindertag? Die Antworten auf diese Fragen, bunte Illustrationen und informative Texte findet ihr in diesem Buch. » zur Rezension auf kidsbestbooks.com |
![]() |
Ola Woldanska-Plocinska: Schütze die Natur. Plastik - nein, danke! (ab 6 J.)Wenn du es langsam satt hast, andauernd von Plastik und vor allem von Plastikmüll umgeben zu sein, aber nicht einen geeigneten Anfang findest, deinen Plastikkonsum zu reduzieren, dann solltest du dir das Buch "Schütze die Natur: Plastik - nein, danke!" von Ola Woldanska-Plocinska nicht entgehen lassen. |
![]() |
Annette Roeder, Olaf Hajek: Olaf Hajeks Buch vom Gemüse (ab 6 J.)
Welches Gemüse war im Mittelalter mit Aberglauben belegt? Wieso ist der Blumenkohl eigentlich eine Blume? Welches Gemüse wurde 1975 im Weltall gegessen? Welches Gemüse galt als Bezahlung beim Bau der Pyramiden? Wieso sind Gurken die reinsten Wunderwaffen? Die Antworten auf die Fragen und viele spannende Informationen über siebzehn verschiedene Gemüsearten findet ihr in diesem wunderschön illustrierten Buch. » zur Rezension auf kidsbestbooks.com |
![]() |
Anders Sparring, Per Gustavsson: Familie von Stibitz - Auf Golddiamanten-Jagd (ab 7 J.)Familie von Stibitz geht wieder auf Raubzug! Dieses Mal wird es ziemlich mysteriös. Denn es spukt in Paul Eisigs Haus! Der Nachbar der Familie von Stibitz wird von Geistern heimgesucht und kann nachts kaum noch schlafen. Ella von Stibitz glaubt zwar nicht an Gespenster, aber als Paul ihr die angeblichen Beweise für den Spuk zeigt, macht sie eine ganz andere Entdeckung. » zur Rezension auf kidsbestbooks.com |
![]() |
Andrea Possberg, Corinna Böckmann: Die Grünen Piraten - Faule Tricks im Windpark (ab 8 J.)
Bürgermeister Klotzmeier will einen Windpark errichten lassen - endlich saubere Energie für Bieberheim. Die Grünen Piraten wundern sich, denn bislang hat sich der Bürgermeister nicht gerade als umweltbewusst hervorgetan. Während noch über den genauen Standort gestritten wird, braut sich ein Gewitter über Bieberheim zusammen. In der Nacht schlägt ein Blitz in die alte Eiche mit dem geschützten Storchennest ein, seltsamerweise stand gerade dieser Baum dem Windpark noch im Weg. » zur Rezension auf kidsbestbooks.com |
![]() |
Riccardo Francaviglia: Mein Atlas der großen Entdeckerinnen (ab 8 J.)Wer ist als Mann verkleidet auf Expedition gegangen? Wer fuhr mit dem Fahrrad um die Erde? Und wer war mit 15 Jahren die jüngste Soloweltumseglerin aller Zeiten? Die Antworten auf diese Fragen und viele spannende Informationen über 18 bekannte Pionierinnen, Entdeckerinnen, Weltreisende und Pilotinnen aus rund 350 Jahren Zeitgeschichte findet ihr in diesem großformatigen Buch. » zur Rezension auf kidsbestbooks.com |
![]() |
Nora Rath-Hodann, Johanna Baader: KRIEGE - gehören ins Museum - Teil 1: Die Spuren vergangener Jahrhunderte (ab 8 J.)Als die kleine Julie mit ihrer Mutter im Türkenschanzpark in Wien spazieren geht, wundert sie sich über den seltsamen Namen. Und als sie erfährt, dass dieser Name an die Zeit erinnert, als die Türken vor 350 Jahren die Stadt Wien belagerten und Krieg herrschte, ist ihr Interesse geweckt. » zur Rezension auf kidsbestbooks.com |
![]() |
Lucie Kolb: Suppenwetter oder eine Geschichte vom Stehlen, Schenken und Wegwerfen (ab 9 J.)Nach dem Umzug in eine fremde Stadt fühlt Annie sich einsam - unbekannte Straßen, eine neue Schule, neue Mitschüler, mit denen sie noch nicht warm geworden ist. Als sie missmutig im strömendem Regen auf der Bank vor dem Supermarkt hockt, erscheint plötzlich ein Mann mit einem seltsamen, dampfenden Gefährt: dem Suppenfahrrad. » zur Rezension auf kidsbestbooks.com |
![]() |
Enne Koens, Maartje Kuiper: Ich bin Vincent und ich habe keine Angst (ab 9 J.)
» zur Rezension auf kidsbestbooks.com |
![]() |
Kira Gembri: Ruby Fairygale - Der Ruf der Fabelwesen (ab 10 J.)
» zur Rezension auf kidsbestbooks.com |
![]() |
Oliver Schlick: Rory Shy, der schüchterne Detektiv (ab 10 J.)Rory Shy ist ein ungewöhnlicher Detektiv. Es ist ihm unangenehm, Zeugen zu befragen. Er ist zu schüchtern, um mit Informanten zu sprechen, und viel zu höflich, um Verdächtige mit Fragen nach einem Alibi zu belästigen. Dafür besitzt er eine hochgeheime eigene Methode, mit der er bislang auch die kniffligsten Rätsel lösen konnte. » zur Rezension auf kidsbestbooks.com |
![]() |
Kira Gembri: Ruby Fairygale - Das Geheimnis der Tierwandler (ab 10 J.)
» zur Rezension auf kidsbestbooks.com |
![]() |
Espen Dekko: Sommer ist trotzdem (ab 10 J.)
» zur Rezension auf kidsbestbooks.com |
![]() |
Stefanie Gerstenberger: Die Wunderfabrik - Nehmt euch in Acht! (ab 10 J.)
» zur Rezension auf kidsbestbooks.com |
![]() |
Stefanie Gerstenberger: Die Wunderfabrik - Jetzt erst recht! (ab 10 J.)
» zur Rezension auf kidsbestbooks.com |
![]() |
Anna Ruhe: Die Duftapotheke. Das Turnier der tausend Talente (ab 10 J.)
» zur Rezension auf kidsbestbooks.com |
Jugendbücher:
![]() |
Sprich es an! Rechtspopulistischer Sprache radikal höflich entgegentreten (ab 12 J.)Sprich es an! ist ein Sachbuch oder vielmehr ein Ratgeber, das sich in leicht verständlicher Sprache vor allem an Jugendliche richtet und sie dazu ermutigen soll rechtspopulistischer Sprache radikal und höflich entgegenzutreten. Es ist ein kleines Taschenbuch von 106 Seiten und lässt sich sehr angenehm in einem Zug lesen. |
![]() |
Franziska & Günther Wessel: You for Future (ab 12 J.)
|
![]() |
Jennifer Sieglar: If I could save the world. 50 geniale Umwelt-Tipps und viel Platz zum Eintragen (ab 12 J.)
|
![]() |
Dirk Pope: Still! (ab 13 J.)Mariella hört auf zu sprechen. Der Grund wird nicht explizit genannt, aber man kann es erahnen. Es geht ihr vor allem darum, dass Leute viel zu viel sagen, ohne auch nur irgendetwas zu meinen. Sie findet, das Gesagte sollte von Bedeutung sein und dass man nicht reden soll, nur um etwas gesagt zu haben (vor allem, wenn es etwas Schlechtes ist). Sie möchte die Stille (aber auch die Worte) mit Bedeutung füllen. |
![]() |
Julia Nitschke, Ruth Schultz: Deine Meinung gehört gehört. Haltung zeigen. Das Challenge-Buch (ab 13 J.)In diesem Buch geht es darum, dass jeder Mensch seine eigene Meinung hat und diese auch gehört werden sollte. Vor allem introvertierten Menschen fällt es häufig schwer, Haltung gegenüber anderen anzunehmen. Sie halten sich lieber zurück, als sich auf eine Diskussion einzulassen. Genau das wollen die Autorinnen ändern. |
![]() |
Karen M. McManus: One of us is next (ab 14 J.)
|
![]() |
Nora Hoch: Das Salzwasserjahr (ab 14 J.)
|
![]() |
Gretchen McNeil: Get Even. Unsere Rache ist süß (ab 14 J.)
|
![]() |
Hansjörg Nessensohn: Und dieses verdammte Leben geht einfach weiter (ab 14 J.)
» zur Rezension auf kidsbestbooks.com |
![]() |
Sally Hines: #dkkontrovers: Wie ändert sich Gender? Große Fragen des 21. Jahrhunderts (ab 16 J.)
|
![]() |
Kate Arnell: Zero Waste für Einsteiger (ab 16 J.)
|
![]() |
Barbara Rieger: Friss oder stirb (ab 16 J.)
|