News & Rezensionen
Machtkritik vom Alltag aus - eine Rezension von Doris Allhutter
Wie werden gesellschaftliche Verhältnisse alltäglich angeeignet? Wie ist der Alltag in Macht- und
» weiter lesen ...
Die norwegischen Ärztinnen Nina Brochmann und Ellen Støkken Dahl haben ein wissenschaftlich fundiertes aber leicht verständliches Buch über das weibliche Geschlecht verfasst.
Der
» weiter lesen ...
Folgende lesenswerte Rezensionen zu feministischen und emanzipatorischen Sachbüchern und Belletristik wurden in der letzten Zeit veröffentlicht:
Sachbücher und Belletristik:
» weiter lesen ...
Folgende lesenswerte Rezensionen zu feministischen und emanzipatorischen Kinder- und Jugendbüchern wurden in der letzten Zeit veröffentlicht.
Kinderbücher:
» weiter lesen ...
Was die Neue alles drauf hat
Mit "Erbsenzählen" legte Gertraud Klemm ihren neuen Roman vor, der Partnerschafts- und Gleichstellungsfragen entblättert. Im Subtext
» weiter lesen ...
Folgende lesenswerte Rezensionen zu feministischen und emanzipatorischen Sachbüchern und Belletristik wurden in der letzten Zeit veröffentlicht:
Sachbücher und Belletristik:
» weiter lesen ...
Das Buch im Comicstil schildert das Wachsen und Erwachsenwerden aus der Perspektive der ca. 10 Jahre alten Viola.
Viola denkt viel über sich und ihr Leben nach. „ Alle
» weiter lesen ...
Kinderbücher:
Nathalie Choux: Mein erstes Buch von den Gegensätzen (ab 1 J.)
Was ist auf und was ist zu? Und was ist
» weiter lesen ...
Folgende lesenswerte Rezensionen zu feministischen und emanzipatorischen Sachbüchern und Belletristik wurden in der letzten Zeit veröffentlicht:
Sachbücher und Belletristik:
» weiter lesen ...
Folgende lesenswerte Rezensionen zu feministischen und emanzipatorischen Sachbüchern und Belletristik wurden in der letzten Zeit veröffentlicht:
Sachbücher und Belletristik:
» weiter lesen ...