Nikolaus Nützel: Was ist Liebe? Eine Frage, viele Antworten
Auf keine Frage gibt es so viele verschiedene Antworten wie auf diese: 'Was ist Liebe?' 14-jährige Teenager, 44-jährige Eltern, 74-jährige Rentner haben dabei das gleiche Problem: für sich die richtige Antwort zu finden. Dieses Buch trägt ganz verschiedene Antwortvorschläge zusammen. Von Wissenschaftlern und Psychologen, von Verliebten und Enttäuschten, von Celebrities und Dichtern.
Das Buch geht aber auch der Frage nach, was bedeutet es, wenn jemand sagt, dass Gott ihn liebt. Oder wenn jemand erklärt, er liebe Deutschland. Und dieses Buch nimmt seine Leser mit auf eine Party. Auf ein Fest, das viele Leben und Lieben seiner Gäste verändert. Denn auch wenn Liebe oft unglaublich verwirrend ist, so ist doch eines sicher: Wem sie fehlt, der kann in abgrundtiefe Verzweiflung sinken. Wer sie erlebt, den kann sie unendlich glücklich machen.
Das Buch geht aber auch der Frage nach, was bedeutet es, wenn jemand sagt, dass Gott ihn liebt. Oder wenn jemand erklärt, er liebe Deutschland. Und dieses Buch nimmt seine Leser mit auf eine Party. Auf ein Fest, das viele Leben und Lieben seiner Gäste verändert. Denn auch wenn Liebe oft unglaublich verwirrend ist, so ist doch eines sicher: Wem sie fehlt, der kann in abgrundtiefe Verzweiflung sinken. Wer sie erlebt, den kann sie unendlich glücklich machen.
Autor*in / Hrsg.: | Nikolaus Nützel |
Jugendbuch zu: | Verliebt sein & Beziehungen |
Details: | Umfang: 144 S. Einband: Gebunden Format (T/L/B): 1.6 x 26.7 x 20.2 cm Gewicht: 740 g Lesealter: 14+ Erscheinungsdatum: 12.02.2018 |
Rezension auf lizzynet.de:
Kann ein Sachbuch, das in der Einleitung Sachbücher über Liebe als meistens misslungen bezeichnet denn überhaupt Sinn machen? Wer sich noch nie mit unterschiedlichen Definitionen und Ansichten der Liebe beschäftigt hat, der sollte in "Was ist Liebe" unbedingt mal reinlesen.
Das ganze Buch startet mit einer Party-Situation, auf die im Laufe der Kapitel immer wieder Bezug genommen wird. Zuerst beleuchtet der Autor die Liebe aus wissenschaftlicher Sicht, mit der Brille der Evolutionspsychologie, sowohl die weibliche als auch die männliche Perspektive.
Laut dieser Sicht wollen Männer nur ihr Erbgut weitergeben, an so viele Frauen wie möglich. Frauen hingegen sind wählerischer, brauchten sie doch früher in der Steinzeit einen längerfristigen zuverlässigen Versorger. Aber da sind doch Konflikte vorprogrammiert, oder nicht?
» weiterlesen auf lizzynet.de
Kann ein Sachbuch, das in der Einleitung Sachbücher über Liebe als meistens misslungen bezeichnet denn überhaupt Sinn machen? Wer sich noch nie mit unterschiedlichen Definitionen und Ansichten der Liebe beschäftigt hat, der sollte in "Was ist Liebe" unbedingt mal reinlesen.
Das ganze Buch startet mit einer Party-Situation, auf die im Laufe der Kapitel immer wieder Bezug genommen wird. Zuerst beleuchtet der Autor die Liebe aus wissenschaftlicher Sicht, mit der Brille der Evolutionspsychologie, sowohl die weibliche als auch die männliche Perspektive.
Laut dieser Sicht wollen Männer nur ihr Erbgut weitergeben, an so viele Frauen wie möglich. Frauen hingegen sind wählerischer, brauchten sie doch früher in der Steinzeit einen längerfristigen zuverlässigen Versorger. Aber da sind doch Konflikte vorprogrammiert, oder nicht?
» weiterlesen auf lizzynet.de