Patrick Helber: Dancehall und Homophobie. Postkoloniale Perspektiven auf die Geschichte und Kultur Jamaikas
Erstmalig wird in diesem Buch die mediale Kontroverse um Dancehall-Musik und Homophobie im Jahr 2004 analysiert und in den historischen, politischen und kulturellen Kontext des postkolonialen jamaikanischen Staates eingeordnet. Ein umfangreicher Querschnitt durch die Geschichte der Insel beleuchtet die vielfältigen Widerstandskulturen von den Maroons und den Rastafari bis zu den »Gangstern« der zeitgenössischen Dancehall-Musik. Patrick Helber betont die Präsenz und politische Arbeit von sexuellen Minderheiten auf Jamaika und veranschaulicht, inwiefern bei internationalen Kampagnen gegen Homophobie im globalen Süden neokoloniale Machtkonstellationen und Alterisierungsprozesse eine Rolle spielen.
Autor*in / Hrsg.: | Patrick Helber |
Land im Fokus: | Jamaika |
politische Themen: | Homophobie_Transphobie |
Wissenschaft: | postcolonial studies |
Weitere Informationen: | Umfang: 304 S. Einband: kartoniert Format: 22.5 x 14.8x cm Gewicht: 0.474 g Erscheinungsdatum 15.05.2015 |