Paula-Irene Villa: Sexy Bodies: Eine soziologische Reise durch den Geschlechtskörper
In diesem Einführungsbuch werden aktuelle soziologische (handlungstheoretische, phänomenologische und diskurstheoretische) sowie feministische Perspektiven auf den Körper rekonstruiert. Bei der synthetischen Zusammenführung geht es vor allem um eine kritische Auseinandersetzung mit Erträgen, Grenzen und Verkürzungen der jeweiligen Perspektive, insbesondere um das gesellschaftstheoretische Defizit gegenwärtiger (sozial-)konstruktivistischer Analysen.
Autor*in / Hrsg.: | Paula-Irene Villa |
Weitere Informationen: | Geschlecht & Gesellschaft 23 |
|
|
Umfang: | 326 S. |
Einband: Kartoniert | |
Format (T/L/B): | 1.6 x 21 x 14.9 |
Gewicht: | 482 g |
Erscheinungsdatum: | 15.07.2011 |
Pressestimme zu Vorauflage:
"Das Buch lädt [...] zu einer wissenschaftlichen und sogar 'alltagsweltlichen' Beschäftigung mit dem Körper ein, nicht zuletzt durch die Beschreibung Villas' eigener Erfahrungen mit dem Argentinischen Tango, die anstelle eines Nachwortes in einem eigenen Teil angefügt werden."
AEP Informationen (Arbeitskreis Emazipation und Partnerschaft), 03/2006
"Das Buch lädt [...] zu einer wissenschaftlichen und sogar 'alltagsweltlichen' Beschäftigung mit dem Körper ein, nicht zuletzt durch die Beschreibung Villas' eigener Erfahrungen mit dem Argentinischen Tango, die anstelle eines Nachwortes in einem eigenen Teil angefügt werden."
AEP Informationen (Arbeitskreis Emazipation und Partnerschaft), 03/2006