Petra Dannecker, Birte Rodenberg (Hrsg.): Klimaveränderung, Umwelt und Geschlechterverhältnisse im Wandel - neue interdisziplinäre Ansätze und Perspektiven
Die Beiträge des Bandes analysieren aus unterschiedlichen disziplinären Perspektiven Aspekte der beobachtbaren klimatischen Transformation und den damit verschränkten politischen sowie gesellschaftlichen Prozessen auf unterschiedlichen Ebenen, um zu zeigen,
dass Umweltzerstörung und Klimawandel, aber auch die gesellschaftspolitischen Diskurse und Prozesse nicht geschlechtsneutral sind.
Mit Blick auf gesellschaftliche Geschlechterverhältnisse und deren Relevanz für die Handlungsmöglichkeiten von Frauen diskutieren die AutorInnen zudem, inwiefern Frauen nicht nur Opfer dieser Entwicklungen und Prozesse sind, sondern auch Akteurinnen des Wandels.
dass Umweltzerstörung und Klimawandel, aber auch die gesellschaftspolitischen Diskurse und Prozesse nicht geschlechtsneutral sind.
Mit Blick auf gesellschaftliche Geschlechterverhältnisse und deren Relevanz für die Handlungsmöglichkeiten von Frauen diskutieren die AutorInnen zudem, inwiefern Frauen nicht nur Opfer dieser Entwicklungen und Prozesse sind, sondern auch Akteurinnen des Wandels.
Inhalt
Autor*in / Hrsg.: | Birte Rodenberg Petra Dannecker |
politische Themen: | Umwelt, Klima & Landwirtschaft |
Details: | Forum Frauen- und Geschlechterforschung 40 Umfang: 300 S. Einband: Kartoniert Format (T/L/B): 1.9 x 21.1 x 14.8 cm Gewicht: 354 g Erscheinungsdatum: 11.08.2014 ~ INHALT ~ |