Philip Wilkinson, Steve Noon: Wie war's früher? Kinder erzählen Weltgeschichte

Artikelnummer: 978-3-8310-3374-4

Ihr wolltet schon immer mal wissen, wie Kinder im alten Ägypten, auf Piratenschiffen oder in der Steinzeit gelebt haben? Dieses außergewöhnliche Geschichtsbuch betrachtet den historischen Alltag und die Weltgeschichte aus der Sicht von Häuptlingstöchtern, Wikingersöhnen oder dem jüngsten ägyptischen Kindkönig aller Zeiten.

16,95 €

inkl. 7% USt. , zzgl. Versand

Lieferzeit: 14 - 21 Werktage



Ihr wolltet schon immer mal wissen, wie Kinder im alten Ägypten, auf Piratenschiffen oder in der Steinzeit gelebt haben? Dieses außergewöhnliche Geschichtsbuch betrachtet den historischen Alltag und die Weltgeschichte aus der Sicht von Häuptlingstöchtern, Wikingersöhnen oder dem jüngsten ägyptischen Kindkönig aller Zeiten. Begebt euch auf eine packende Zeitreise rund um die Welt!

Wie hielt sich das 10jährige Eiszeit-Mädchen Taya bei eisigen Temperaturen warm? Was erlebte der kleine Auswanderer Seamus im 19. Jahrhundert bei seiner See-Überfahrt von Irland nach New York? Und wie sah der typische Arbeitsalltag eines Fabrikarbeiter-Kindes in Zeiten der Industrialisierung aus? Rund 30 Kinder erzählen euch fesselnde Geschichten aus ihrem damaligen Leben und ihre Sicht zu historischen Schlüssel-Ereignissen. Lasst euch ein auf das Abenteuer Geschichte und schwelgt in längst vergangenen Zeiten!

Autor*in / Hrsg.: Philip Wilkinson
Illustrator*in: Steve Noon
Kinderbuch zu: Kinder weltweit
Details: Originaltitel: A Child Trough Time
Übersetzt von: Christiane Wagler
Umfang: 128 S., durchgehend farbig illustriert
Einband: Gebunden
Format (T/L/B): 1.5 x 30.8 x 25.8 cm
Gewicht: 979 g
Lesealter: 8+
Erscheinungsdatum: 04.10.2017

~ LESEPROBE ~

Rezension bei kidsbestbooks:

Wie lebten Kinder früherer Zivilisationen? Welche Kleidung trugen sie? Wie verlief ihre Kindheit? Die Antworten auf diese Fragen und viele spannende Informationen findet ihr in diesem außergewöhnlichen Geschichtsbuch. 30 Kinder aus unterschiedlichen Ländern unserer Erde erzählen euch aus ihrem Leben. Die Zeitreise beginnt in Europa zur Eiszeit, durchläuft die Antike, das Mittelalter, die Frühe Neuzeit und die Moderne bis zur heutigen Zeit. Auf der ersten Doppelseite sind die Kinder der jeweiligen Kapitel abgebildet, die euch aus ihrer Zeit berichten. Schnell werdet ihr feststellen wie unterschiedlich ihr Leben verlaufen ist. Denn damals wie heute macht es einen großen Unterschied aus, ob man als Mädchen wie Thlaco aus Tenochtitlán in der Aztekenstadt im 15. Jahrhundert oder als Junge wie Alvaro aus Portugal zur Zeit der großen Entdecker 1499 geboren wurde, oder arm war wie Mary im England der industriellen Revolution oder reich wie Simona in Italien zur Zeit der Renaissance.

Manche der Kinder haben tatsächlich gelebt. Um wen es sich dabei handelt, verrät euch das Symbol einer Taube, die sich in der jeweiligen Szene versteckt hat. Auf den Doppelseiten gibt es viele Einzelheiten und so manches witzige Ereignis in den ausgezeichneten Illustrationen zu entdecken. Fotografien verschiedener Gegenstände und Karten verraten euch, wo die jeweiligen Kinder gelebt haben. Eine Zeittafel am unteren Bildrand weist auf weltpolitische Geschehnisse hin und im Glossar auf den Seiten 124 und 125 werden Begriffe von A wie Alliierter bis W wie Wikinger genauer erklärt. Viel Spaß auf eurer Zeitreise!

» zur Rezension auf kidsbestbooks.com

Durchschnittliche Artikelbewertung

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufenscheidung: