Pija Lindenbaum: Pudel mit Pommes

Artikelnummer: 978-3-7891-0858-7

Reise ins Unbekannte: Die drei kleinen Hunde Ullis, Ludde und Katta wohnen in einem guten Land. Die Sonne scheint, sie haben einen Pool und immer genug Kartoffeln. Doch eines Tages ist der Pool kaputt und das Gemüsebeet vertrocknet. Mit ihrer letzten Kartoffel im Gepäck machensie sich auf übers Meer, um ein neues Zuhause zu finden.
Kategorie(n):

15,00 €

inkl. 7% USt. , zzgl. Versand

Lieferzeit: 6 - 10 Werktage



Reise ins Unbekannte: Die drei kleinen Hunde Ullis, Ludde und Katta wohnen in einem guten Land. Die Sonne scheint, sie haben einen Pool und immer genug Kartoffeln. Doch eines Tages ist der Pool kaputt und das Gemüsebeet vertrocknet. Mit ihrer letzten Kartoffel im Gepäck machensie sich auf übers Meer, um ein neues Zuhause zu finden. Die Fahrt dauert lange und ist gefährlich. Doch schließlich kommt Land in Sicht, ein Land in dem drei Pudel leben. Werden sie die Neuankömmlinge aufnehmen?

Eine Geschichte über Flucht, Neuanfang und der Offenherzigkeit gegenüber Fremden, von Jugendliteraturpreisgewinnerin Pija Lindenbaum.

Autor*in / Hrsg.: Pija Lindenbaum
Kinderbuch zu: Flucht und Migration
Details: Originaltitel: Pudlar och pommes 
Übersetzt von: Kerstin Behnken
Umfang: 32 S., 17 Farbfotos
Einband: Gebunden
Format (T/L/B): 0.8 x 26.8 x 23.8 cm
Gewicht: 395 g
Lesealter: 4+
Erscheinungsdatum: 22.01.2018

Rezension bei KIMI:

Drei große Hunde und der kleine Wauwau leben auf einer Insel. Sie haben alles, was sie zum Leben brauchen: Kartoffeln, einen Pool, schönes Wetter. Doch dann bleibt der Regen aus und irgendwann gibt es kaum mehr Kartoffeln und auch aus dem Wasserhahn kommen nur noch ein paar Tropfen. Die Hunde entschließen sich dazu, die Insel in einem Boot zu verlassen. Es ist eine gefährliche Überfahrt, die sie fast mit dem Leben bezahlen. Doch sie haben Glück, völlig erschöpft erreichen sie eine Insel, auf der drei Pudel leben. Dort gibt es alles im Überfluss: Kartoffeln, ein großes Haus, Wasser. Doch einer der Pudel möchte die drei Geflüchteten nicht aufnehmen und vor allem den eigenen Reichtum nicht mit ihnen teilen.

» weiter lesen auf kimi-siegel.de

Durchschnittliche Artikelbewertung

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufenscheidung: