Piotr Socha, Wojciech Grajkowski: Bäume
Ob üppig im Regenwald wachsend, ob als einsamer Baumriese in der Savanne oder zu Hunderten in Reih und Glied in Wirtschaftswäldern angepflanzt - Bäume sind von unglaublicher Vielfalt und Vitalität. Und von großem Nutzen für uns Menschen: Holz macht nicht nur den Bau von Häusern möglich, sondern verwandelt sich auch in Schiffe, Musikinstrumente oder in das Papier für unsere Bücher. Doch nicht zuletzt sind Bäume für unser Ökosystem unverzichtbar!
Piotr Socha, preisgekrönter Illustrator, hat auf augenzwinkernde Weise erstaunliches Wissen über das Wesen der Bäume in Bilder gebannt - und der Geschichte von Menschen und Bäumen ein farbenprächtiges Denkmal gesetzt.
Piotr Socha, preisgekrönter Illustrator, hat auf augenzwinkernde Weise erstaunliches Wissen über das Wesen der Bäume in Bilder gebannt - und der Geschichte von Menschen und Bäumen ein farbenprächtiges Denkmal gesetzt.
Autor*in / Hrsg.: | Wojciech Grajkowski |
Illustrator*in: | Piotr Socha |
Kinderbuch zu: | Natur und Umwelt |
Details: | Originaltitel: Drzewa Übersetzt von: Thomas Weiler Umfang: 80 S., durchgehend farbig Einband: Gebunden Format (T/L/B): 1.4 x 37.5 x 27.8 cm Gewicht: 946 g Lesealter: 5+ Erscheinungsdatum: 27.06.2018 |
Rezension auf dem Blog buchwegweiser.com:
In diesem Bilderbuch dreht sich alles rund um den Baum. Die kleinen Leser lernen unterschiedliche Baumarten, Blätter, Samen und Wurzeln von Bäumen kennen. Der Autor beschränkt sich nicht auf ein bestimmtes Gebiet, sondern erzählt umfassend von Bäumen auf der ganzen Welt. Dabei beschreibt er überraschende Sachverhalte, wie die Hängewurzeln des Banyanbaumes in Indien. Rekordhaltende Bäume werden aufgezählt und in einen neuen Kontext gestellt, um uns eine bessere Vorstellung zu vermitteln. So ist beispielsweise der größte Baum der Welt höher als die Freiheitsstatue und fast 20mal höher als ein Einfamilienhaus. Der Mammutbaum keimte bevor das erste Alphabet erfunden wurde, und überlebte so einige geschichtliche Ereignisse, wie beispielsweise die Erfindung des Buchdrucks. Das Verhältnis zwischen Mensch und Baum wird erklärt und auch welche Rolle und Bedeutung Bäume in unterschiedlichen Religionen besitzen. Eine spannende Entdeckungsreise in die Welt der grünen Giganten.
» zur Rezension auf buchwegweiser.com
In diesem Bilderbuch dreht sich alles rund um den Baum. Die kleinen Leser lernen unterschiedliche Baumarten, Blätter, Samen und Wurzeln von Bäumen kennen. Der Autor beschränkt sich nicht auf ein bestimmtes Gebiet, sondern erzählt umfassend von Bäumen auf der ganzen Welt. Dabei beschreibt er überraschende Sachverhalte, wie die Hängewurzeln des Banyanbaumes in Indien. Rekordhaltende Bäume werden aufgezählt und in einen neuen Kontext gestellt, um uns eine bessere Vorstellung zu vermitteln. So ist beispielsweise der größte Baum der Welt höher als die Freiheitsstatue und fast 20mal höher als ein Einfamilienhaus. Der Mammutbaum keimte bevor das erste Alphabet erfunden wurde, und überlebte so einige geschichtliche Ereignisse, wie beispielsweise die Erfindung des Buchdrucks. Das Verhältnis zwischen Mensch und Baum wird erklärt und auch welche Rolle und Bedeutung Bäume in unterschiedlichen Religionen besitzen. Eine spannende Entdeckungsreise in die Welt der grünen Giganten.
» zur Rezension auf buchwegweiser.com