Robert W. Connell: Der gemachte Mann. Konstruktion und Krise von Männlichkeiten
Männlichkeit, so zeigt dieses überaus erfolgreiche Buch, ist eine gesellschaftlich konstruierte Kategorie, die längst nicht mehr eindeutig ist. Wie das soziale Geschlecht ,männlich' entstanden ist, und wie einzelne Männer mit der Vielfalt und den Krisen moderner Männlichkeiten umgehen, wird anschaulich geschildert. In zwei neuen Kapiteln beleuchtet die Autorin die bisherige Rezeption ihrer Arbeit zur 'hegemonialen Männlichkeit' und stellt Geschlechterverhältnisse in den Kontext einer Weltgesellschaft mit neoliberaler Prägung.
Autor*in / Hrsg.: | Robert W. Connell |
Wissenschaft: | Männlichkeitsforschung |
Weitere Informationen: | Geschlecht und Gesellschaft 8 Umfang: 300 S. Einband: Kartoniert Format (T/L/B): 1.5 x 20.4 x 13.5 cm Gewicht: 351 g Erscheinungsdatum: 03.10.2013 |
1. Die Wissenschaft von der Männlichkeit.- 2. Die Körper von Männern.- 3. Die soziale Organisation von Männlichkeit.- 4. Lebe wild und gefährlich (Live Fast and Die Young).- 5. Eine ganz(e) neue Welt.- 6. Ein sehr normaler Schwuler.- 7. Männer von Vernunft.- 8. Die Geschichte der Männlichkeit.- 9. Männlichkeitspolitik.- 10. Praxis und Utopie.- Literatur.- Personenregister.