Rosemarie Eichinger: Essen Tote Erdbeerkuchen?

Artikelnummer: 978-3-7026-5854-0

Emma verbringt den größten Teil ihrer Freizeit auf dem Friedhof. In der Schule halten sie die meisten deshalb für sonderbar. Aber so ungewöhnlich ist das gar nicht. Schließlich ist ihr Vater Totengräber und sie wohnt in einem Haus gleich an der Friedhofsmauer.

~ LESEPROBE ~
Kategorie(n):

15,00 €

inkl. 7% USt. , zzgl. Versand

Lieferzeit: 6 - 10 Werktage



Emma verbringt den größten Teil ihrer Freizeit auf dem Friedhof. In der Schule halten sie die meisten deshalb für sonderbar. Aber so ungewöhnlich ist das gar nicht. Schließlich ist ihr Vater Totengräber und sie wohnt in einem Haus gleich an der Friedhofsmauer.
Peters Zwillingsbruder Martin ist bei einem Unfall ums Leben gekommen. Seitdem geht Peter täglich zum Friedhof, sitzt an Martins Grab und starrt vor sich hin. Das kann nicht so bleiben, beschließt Emma und freundet sich mit ihm an. Gemeinsam finden beide ein Stück aus dem Friedhof hinaus und ins Leben hinein.

Österreichischer Kinder- und Jugendbuchpreis 2014

Autor*in / Hrsg.: Rosemarie Eichinger
Kinderbuch zu: Tod und Trauer
Weitere Informationen: Umfang: 117 S.
Einband: Gebunden
Format (T/L/B): 1.5 x 21.5 x 14.5 cm
Gewicht: 256 g
Lesealter: 9+
Erscheinungsdatum: 25.07.2013

Leseprobe:
"Erstaunlich, wie viel Wissen über Sterben und Tod in diese Geschichte verpackt ist. Überraschend auch, wie amüsant und locker diese gewichtigen Themen aufgegriffen werden." Katharina Wagner, www.querlesen.ch

"Eine Bereicherung für jedes Bibliotheksregal!" Elisabeth Humberger, bn.bibliotheksnachrichten

"Die sehr lesenswerte Geschichte beschäftigt sich intensiv mit dem Tod, ist aber so humorvoll und einfühlsam erzählt, dass die Lebensfreude stets die Oberhand behält." Monika Höna, Südwestpresse Ulm

"ein beeindruckendes, ermutigendes, an manchen Stellen auch lustiges Buch" Barbara Grabl, ekz.bibliotheksservice

"Rosemarie Eichinger schafft es, über das Thema Sterben und Tod so zu sprechen, dass es als zum Leben zugehörig erscheint." Barbara Cramer, Der Evangelische Buchberater 02/2014

"Ich habe das Buch mit allergrößtem Vergnügen gelesen und bewundere die Autorin, die diese spannende Geschichte voller Überraschungen mit erfrischenden Dialogen ... so temperamentvoll aufgeschrieben hat." Marie-Thérèse Schins, 1000 und 1 Buch

"Ein tiefgründiger, spannender Jugendroman ... Der Österreichische Kinder- und Jugendbuchpreis ist verdient!" Susi Oser, P.S.

"Rosemarie Eichingers beeindruckender Kinderroman erzählt ernst und doch auch leicht und locker von einer ungewöhnlichen Freundschaft." Österreichischer Buchklub der Jugend, Skriptum für Schulen zum "Bücherkoffer"

"Ein ungewöhnliches, vielschichtiges und höchst humorvolles Buch" Tim Schmidt, Buchhexe

"Das Buch ist tröstlich und schön, eine wahre Lesefreude." Jukibuz Zeitung 2014

Durchschnittliche Artikelbewertung

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufenscheidung: