Der englischsprachige Band bündelt teils verstreut publizierte, teils bislang unveröffentlichte Aufsätze der Amerikanistin Sabine Broeck, die zu den herausragenden deutschen Expertinnen für Black Studies im Zusammenspiel mit Gender und Modernity zählt.
Sabine Broecks theoretische und analytische Arbeiten bieten Anschlüsse an Nordamerikastudien/Amerikanistik, Black und Diaspora Studies, Literatur- und Kulturwissenschaften, Gender und Critical Race Studies, Geschichte der Versklavung, Philosophie und Postkoloniale Moderne-Kritik. Durch Kommentierung und Kontextualisierung der hier zusammengestellten Aufsätze bietet das Buchprojekt einen Überblick über das Werk dieser Impulsgeberin der (afro-)amerikanischen literatur- und kulturwissenschaftlichen Forschung und die Kartierung ihrer innovativen Potentiale für die gegenwärtige Wissenschaftslandschaft.
Autor*in / Hrsg.: | Carsten Junker Insa Härtel Karin Esders Sabine Broeck |
Wissenschaft: | Amerikanistik |
fremdsprachige Bücher: | all english books |
Weitere Informationen: | Hrsg.: Karin Esders/Insa Härtel/Carsten Junker Sprache: Englisch Umfang: 250 S. Einband: Kartoniert Gewicht: 370 g Erscheinungsdatum: 15.09.2014 |