Band 1 einer neuen Serie:
Die kleine Hexe Petronella Apfelmus wohnt im Garten einer alten Mühle. Hier hat sie es sich in einem Apfel richtig gemütlich gemacht. Doch eines Tages zieht Familie Kuchenbrand mit ihren zwei Kindern in das Haus ein. Vorbei ist es mit der Ruhe! Anfangs versucht die Hexe, die neuen Mieter zu vergraulen. Doch dann entdecken Lea und Luis die magische Strickleiter, die zu Petronellas Apfel führt, und stehen plötzlich mitten in ihrem Häuschen.
Schnell merkt Petronella, dass die beiden schwer in Ordnung sind. Schon bald können die Kinder die tatkräftige Hexenhilfe ihrer neuen Freundin bestens gebrauchen: Ein Kuchenbackwettbewerb steht an, den Lea und Luis unbedingt gewinnen wollen. Und mit Petronellas Hilfe stehen die Chancen gar nicht so schlecht.
Empfohlen von der Stiftung Lesen (2015)
Jury: "Wunderbare Illustrationen, die sich perfekt in eine fantasievolle Geschichte einfügen"
Autor*in / Hrsg.: | Sabine Städing |
Illustrator*in: | Sabine Büchner |
Kinderbuch zu: | Hexe und Zauber*in |
Weitere Informationen: | Petronella Apfelmus 1 Umfang: 208 S. Einband: Gebunden Format (T/L/B): 2.1 x 22.2 x 15.2 cm Gewicht: 395 g Lesealter: 8+ Erscheinungsdatum: 18.07.2014 ~ LESEPROBE ~ |
Wie gut, dass die kleine Apfelbaumhexe Petronella Apfelmus auf ihre magische Schatztruhe zurückgreifen kann. Knallfrösche, Nebelgeister in Dosen oder - im aktuellen Fall besonders geeignet - riesige Gummispinnen werden ihr schon dabei helfen, die unliebsamen neuen Nachbarn aus dem alten Müllerhaus zu vertreiben. Natürlich zusammen mit ein bisschen Zauber, der Hilfe des Hirschkäfers Lucius und der Apfelmännchen Gurkenhut und Spargelzahn. Doch dann stellt Petronella fest, dass die Zwillinge Lea und Luis erstens nicht so leicht einzuschüchtern und zweitens auch noch nett sind. Und dass sie dringend ein bisschen Hexenhilfe brauchen ...
Wer klassische Kinderromane in der Tradition Otfried Preusslers und wohltuend entschleunigtes (Vor-)Lesevergnügen mag, der wird Petronella lieben! Originelle und lebendig gezeichnete Figuren wie die stöckchendürren Apfelmännchen, die Hühner Schneeweißchen, Rosenrot, Anakonda, Tarantula und Nofretete, die leicht überforderten Eltern der Zwillinge und der fiese Bäckermeister Kümmerling werden in eine spannende Handlung eingebunden. Gesprächsanlässe gibt's von A wie Arbeitslosigkeit bis Z wie Zaubersprüche. Und am besten wird im Anschluss gemeinsam an einem Rezept für wattewölkchenweichen Apfelkuchen getüftelt. Man muss ja nicht gleich einen Wettbewerb damit gewinnen ...
Themen: Magie, Freundschaft, Familie, Abenteuer, Backen, Obstanbau, Natur
» zur Seite des Leipziger Lesekompass