Sarah Diehl (Hrsg.): Deproduktion. Schwangerschaftsabbruch im internationalen Kontext

Artikelnummer: 978-3-86569-016-6

Das Selbstbestimmungsrecht der Frau wird von westlichen Politikern gerne bemüht, um die Zustände in islamischen Gemeinwesen zu kritisieren. Doch wenn es um die Entscheidung geht, Mutter zu werden oder nicht, zeigt sich, dass auch im Westen...

17,00 €

inkl. 7% USt. , zzgl. Versand

Lieferzeit: 6 - 10 Werktage



Das Selbstbestimmungsrecht der Frau wird von westlichen Politikern gerne bemüht, um die Zustände in islamischen Gemeinwesen zu kritisieren. Doch wenn es um die Entscheidung geht, Mutter zu werden oder nicht, zeigt sich, dass auch im Westen, insbesondere in christlich geprägten Staaten, von einer selbstbestimmten Entscheidung der betroffenen Frauen keine Rede sein kann. In Nicaragua wurde das Abtreibungsrecht Ende Oktober dramatisch verschärft; in Polen fordert die Regierungspartei Liga Polnischer Familien eine Verfassungsänderung, um Schwangerschaftsabbrüche ohne Ausnahme zu kriminalisieren. Und in Deutschland darf ein Arzt, der Abtreibungen vornimmt, nach einem höchstrichterlichen Urteil als Tötungsspezialist für ungeborene Kinder verunglimpft werden. In diesem Sammelband berichten Frauen aus vier Kontinenten über die Situation in ihren Ländern und über positive und negative Entwicklungen.

Autor*in / Hrsg.: Sarah Diehl
Körperthemen: Abtreibung
Weitere Informationen: u. Mitarbeit v.: Steele/Chiarotti/Sosa u.a.
Umfang: 256 S.
Einband: Kartoniert
Format (T/L/B): 1.4 x 20.6 x 13.7 cm
Gewicht: 307 g
Erscheinungsdatum: 15.01.2007

Durchschnittliche Artikelbewertung

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufenscheidung: