Saskia Sassen: Ausgrenzungen. Brutalität und Komplexität in der globalen Wirtschaft

Artikelnummer: 978-3-10-002402-2

Zunehmende Ungleichheit, krasse Einkommensunterschiede, Flüchtlinge, Zerstörung von Land, Wasserknappheit: Die aktuellen Verwerfungen in der globalisierten Welt können nicht mehr mit den üblichen Begriffen von Armut und Ungerechtigkeit verstanden werden.

24,99 €

inkl. 7% USt. , zzgl. Versand

Lieferzeit: 6 - 10 Werktage



Eine klare und harte Kritik der Wirtschaft des 21. Jahrhunderts

Zunehmende Ungleichheit, krasse Einkommensunterschiede, Flüchtlinge, Zerstörung von Land, Wasserknappheit: Die aktuellen Verwerfungen in der globalisierten Welt können nicht mehr mit den üblichen Begriffen von Armut und Ungerechtigkeit verstanden werden. In ihrem neuen Buch schlägt die renommierte Soziologin Saskia Sassen vor, dass man sie viel besser als Ausgrenzungen verstehen muss: aus dem Berufsleben, dem Wohnort, aus der Biosphäre. Erst dieser gemeinsame Gesichtspunkt macht eine luzide politische Analyse möglich, welche die grundlegende Logik und den Zusammenhang dieser scheinbar getrennten Effekte sichtbar macht.


Autor*in / Hrsg.: Saskia Sassen
politische Themen: Flucht und Asyl Globalisierung
Wissenschaft: Migrationswissenschaft
Weitere Informationen: Originaltitel: EXPULSIONS
Übersetzt von: Sebastian Vogel 
Umfang: 320 S.
Einband: Gebunden
Format (T/L/B): 3 x 22 x 14.8 cm
Gewicht: 544 g
Erscheinungsdatum: 24.09.2015

~ LESEPROBE ~

Durchschnittliche Artikelbewertung

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufenscheidung: