Seyran Ates: Große Reise ins Feuer. Die Geschichte einer deutschen Türkin
Als sechsjähriges Kind kommt Seyran Ates aus Istanbul nach Deutschland. Dort wächst sie nach den strengen Regeln türkischer Familien auf. Mit siebzehn Jahren läuft sie von zuhause fort, um mit einem deutschen Mann zusammen zu leben - für ihre Eltern ein Skandal, für Seyran ein erster Schritt in die Freiheit. Sie studiert Jura und setzt sich für Frauenrechte ein, nicht ahnend, dass sie damit ihr Leben riskiert...
"Ein überzeugendes, ein mutiges Buch." (Süddeutsche Zeitung)
"Ein überzeugendes, ein mutiges Buch." (Süddeutsche Zeitung)
Autor*in / Hrsg.: | Seyran Ates |
Biografien von/über: | Aktivistinnen Juristinnen |
Zeitepoche: | 20. und 21. Jh. |
Thema: | türkische Frauen |
Details: | Rororo Allgemeines TB Bd. 23803 Umfang: 251 S. Einband: Kartoniert Format (T/L/B): 1.7 x 19.2 x 11.6 cm Gewicht: 235 g Erscheinungsdatum: 01.12.2006 ~ LESEPROBE ~ |