Sharon Dodua Otoo: die dinge, die ich denke, während ich höflich lächle
"die dinge, die ich denke, während ich höflich lächle" ist die Geschichte der langsamen Zersetzung einer Ehe sowie der Konsequenzen für Freunde und Familie. Anna verliert ihr Sista, Kareem lernt einer guten Freundin zu misstrauen, die Geschwister Ash und Beth müssen um die Zuwendung ihrer Mutter ringen, Till und seine Lebensgefährtin entgleiten einander. Feinfühlig, schonungslos, mit subtilem Humor erzählt die Frau mit all ihren Rollen, wie sie sich neu kennenlernt - und nicht nur von der erfreulichen Seite.
Nach jahrelanger aktivistischer Tätigkeit in der Schwarzen deutschen Community setzt Sharon Dodua Otoo auch auf dem literarischen Feld weiterhin auf Empowerment. In die Trennungsgeschichte einer in Deutschland lebenden Schwarzen britischen Frau fließen ihre Beobachtungen über Alltagsrassismus und Privilegien mit ein.
Nach jahrelanger aktivistischer Tätigkeit in der Schwarzen deutschen Community setzt Sharon Dodua Otoo auch auf dem literarischen Feld weiterhin auf Empowerment. In die Trennungsgeschichte einer in Deutschland lebenden Schwarzen britischen Frau fließen ihre Beobachtungen über Alltagsrassismus und Privilegien mit ein.
Autor*in / Hrsg.: | Sharon Dodua Otoo |
politische Themen: | Rassismus & kulturelle Hegemonie |
Thema: | Schwarze Frauen |
Weitere Informationen: | Übersetzt von: Mirjam Nuenning Umfang: 128 S. Einband: Kartoniert Gewicht: 125 g Erscheinungsdatum: 08.10.2013 |
'Reading this brings flashes of recognition: how it is to be loved and overlooked, to be thought exotic and scorned, to be adored and ignored- all at the same time. Sharon Otoo strings us along, spellbound, with fragments of language that fill us with the thought: this is how the heart breaks.'
Fawzia Kane, poet and author of 'Tantie Diablesse' (Waterloo Press)
Fawzia Kane, poet and author of 'Tantie Diablesse' (Waterloo Press)