Sigrun Preissing: Beitragen und äquivalentes Tauschen. Alternatives Wirtschaften
Zwei Jahre lang begleitete Sigrun Preissing zwei alternative Projekte, in denen Menschen gemeinsam wirtschaften, ohne miteinander äquivalent zu tauschen, also abzurechnen. Geben und Nehmen zu trennen, so zeigt ihre Ethnographie anschaulich, verändert die Vorstellung von Wert wie auch die Wahrnehmung von sich selbst und den Beziehungen zur verdinglichten Mitwelt.
Autor*in / Hrsg.: | Sigrun Preissung |
politische Themen: | anders wirtschaften |
Details: | Konzepte / Materialien 8 Umfang: 440 S. Einband: Kartoniert Format (T/L/B): 2.9 x 20.9 x 14.1 cm Gewicht: 587 g Erscheinungsdatum: 01.05.2016 |